In unserer Zeit, in der Kommunikation immer öfter digital stattfindet, widmen wir uns einen Abend lang dem «analogen» Erzählen. In…
Gewohnheiten, "schon immer so gemacht oder gehabt". Haben wir sie liebgewonnen? oder sind sie manchmal lästig? Von unseren Erfahrungen und…
Dunkel & beschützt, mondhell & sternenklar, schlaflos & traumhaft - was bedeutet mir die Nacht? Die Teilnahme ist kostenlos und…
Il s'agit d'une collaboration entre plusieurs organisations: Pedibus ATE VD, Centre de jour du Panorama, pro Senectute VD, UAPE le…
Siehe Beschreibung Flyer.
Parliamo insieme di diversità: cosa significa per noi? Cosa è davvero diverso? Vi aspettiamo al caffè narrativo allo spazio Kosmos.
Ist Schenken noch zeitgemäss? Verpflichten Geschenke zum Danken? Darf ich ein Geschenk ablehnen?
Prendendo spunto dalla "Carta del volontariato" raccontiamo le nostre storie ed esperienze sul tema del volontariato. Caffè narrativo organizzato in…
Certe volte gli spunti ci vengono offerti da una parola sentita passando per caso di lì, da un profumo che…
Continuano gli appuntamenti per il Caffè narrativo al centro diurno di Chiasso. Come sono andate le feste natalizie? Aspettiamo di…
Wir starten ins 2023 mit Erzählen und Hören vom kleinen und grossen Glück im Leben. Anmeldung erforderlich, 5-9 Teilnehmende
17.01.2023- Erzählcafe Persönliche Erlebnisse erzählen und/oder zuhören Die Vision: alle Generationen an einem Tisch um von persönlichen Erlebnissen zu erzählen…
Im ersten Teil der Vernissage findet ein Erzählcafé zum Thema "Die Bücher in meinem Leben, persönliche Erinnerungen ans Lesen und…
Von unseren Erfahrungen mit Geld erzählen wir. Was bedeutet es für uns? Was machen wir, wenn wir nicht genug davon…
Was macht uns (un)glücklich? Wir werden uns in dieser Runde auf die Spuren unserer Herzen begeben. Anmeldung bis 2 Tage…
Upcycling – ein moderner, trendiger Begriff, aber wie war das eigentlich früher? Reparieren, weitergeben oder eine neue Verwendung für einen…
Wann habe ich etwas neu begonnen oder etwas Wichtiges abgeschlossen? Wie hat sich diese Erfahrung angefühlt? Anlässlich eines Treffens zu…
Wir tauschen uns aus zu Themen wie «Wie lebt es sich in Laufen?», «Wie gestalten wir unseren Alltag?» und «Was…
Wie die Zeit vergeht Zeit und die Frage wie wir sie nutzen, begleitet uns ein ganzes Leben lang – vom…
I giochi della nostra infanzia. parliamone insieme al caffè narrativo!
Dieses Jahr "durften" wir wieder nach beinahe alter Gewohnheit Ferien geniessen - ein unerschöpfliches Thema. Wie war es früher -…
Weihnachten früher & heute Vorfreude, Spannung, Guetzliduft, Wunschzettel schreiben, basteln, leuchtende Kinderaugen, Erwartungen und Enttäuschungen – Fest zur Geburt von…
Quali sono i vostri ricordi legati ai giorni di festa del vostro passato? Sapori, colori, doni inusuali ricevuti o fatti?…
Erzählcafés Einblicke in Praxis und Theorie Die Idee zu diesem Buch entstand im soup & chill, der Wärmestube für Menschen…
Un moment d'échange intergénérationnel autour des histoires de vie Thème à définir
Tous les premiers mercredis du mois, cafés-récits réservés aux femmes. Participation 5.- inscription par sms 079 784 64 49 ou…
In einer kleinen Runde tauschen wir uns aus über persönliche Erlebnisse, Erkenntnisse, Erfahrungen und Gedanken aus unseren Leben oder hören…
Ein kleines Lied Ein kleines Lied! Wie geht's nur an, dass man so lieb es haben kann, Was liegt darin?…
Leise rieselt der Schnee - oder Traditionen ade?
Es ist nicht immer eine Truhe: Schätze finden auch Platz in Schuhschachteln und Blechdosen. Der Schatz ist vielleicht wertlos; die…
Wie können wir friedlich zusammenleben, trotz oder wegen unserer Verschiedenartigkeit? Welche Erfahrungen mache ich in meinem persönlichen Umfeld (Partnerschaft, Familie,…
La Rete caffè narrativi Svizzera diventa un’associazione. L’attuale team di progetto continuerà a promuovere la diffusione dei caffè narrativi e…
Feiern und Traditionen prägen unsere Familien, sind Teil ihrer Identität. Sie prägen auch unsere Erinnerungen an die eigene Kindheit und…
Was ist ein gutes Fest für dich? Welche Feste hast du als Kind geliebt und welche sind es heute? Ueber…
Continuano gli appuntamenti per il caffè narrativo al centro diurno di Chiasso. Questa volta parliamo di tradizioni natalizie. Non mancate!
Erzählen verbindet. Geschichten austauschen und Menschen begegnen. Im Zentrum stehen Begebenheiten oder Episoden aus dem Leben zu einem bestimmten Thema.…
Caffè narrativo organizzato con il Movimento AvaEva. Vogliamo condividere storie di volontariato, e capire ciò che questo rappresenta nelle nostre…
Schon lange ist ihre ursprüngliche Funktion zur Nebensache geworden. Es gibt Stücke, die werden oft getragen, andere hängen lange im…
Eltern wählen mit Sorgfalt die Namen ihrer Kinder. Warum heisse ich so? Hat mein Name eine Bedeutung? Spielt diese eine…
La lecture s’invite dans notre vie de manière différente chez chacune et chacun d’entre nous. Elle nous transporte, nous emmène,…
Wir treffen uns beim LänggerHof in Dällikon in der offenen Remise die Janine Meier für uns gemütlich, weihnachtlich dekoriert und…
Im Erzählcafé treffen sich Hörende und Gehörlose und tauschen sich über ihre Lebens-Erfahrungen mit dem Thema des Lebens aus. Das…
Fotos und Bilder können starke Emotionen in uns wecken, die wir nie mehr vergessen. Erzähle uns deine Geschichte dazu oder…
Telefon mit Wählscheibe, erinnerst Du dich? Wann benutztest Du zum letzten Mal eine Telefonkabine? Wie viele Telefonnummern wusstest Du auswendig…
Un moment d'échange intergénérationnel autour des histoires de vie
Ci incontriamo un pomeriggio al mese al centro diurno per chiacchierare e condividere le nostre storie. Stavolta il tema è…
Bei den Erzählcafés führt ein kleines Team die Anwesenden ans jeweilige Thema heran. Danach tauchen die Gäste in persönliche Geschichten…
Visione di un filmato sul tema della “vecchiaia”. Seguiranno una discussione e uno scambio di vedute con un buon caffè…
Secondo Caffè narrativo allo Spazio Kosmos di Lugano. Il tema dell'inclusione e dello stare insieme ci sta a cuore e…
Vi invitiamo a partecipare a questo momento introduttivo volto a comprendere meglio cos'è un Caffè narrativo. L'incontro è aperto a…
«Lichtblick in dunklen Zeiten» Die Tage werden kürzer, die Dunkelheit bedrückt, der Novemberblues macht sich breit. Viele Menschen klagen über…
Wie bist du aufgewachsen - wie erlebst du Frau sein - Mann sein heute ? Ueber diese und andere Fragen…
Könnten Sie ohne Schokolade leben? Haben Sie immer welche zu Hause? Welche essen Sie am liebsten? Welcher Osterhase oder Weihnachtsmann…
Anhand unserer mitgebrachten Lieblingsbücher erzählen wir uns gegenseitig Geschichten über eigene "Verwandlungen" durch Literatur. Der erste Teil ist moderiert (Michaela…
Sich auf einer Reise befinden, auf dem Weg zu einem Ziel, einem Ort oder einer Person. So lautet die Definition…
Incontro per condividere aneddoti, pensieri ed emozioni che ci legano a Losone, sia come abitante che come avventore occasionale. Attraverso…
Können auch Sie sich vor Krimskrams, nostalgischen Souvenirs oder aber vor nicht mehr getragener Kleidung, gelesener Bücher in Ihrem Zuhause…
Mache ich mir Gedanken über meinen eigenen Tod? Welche Erfahrungen habe ich mit dem Sterben anderer gemacht?
Allerheiligen/Allerseelen Am 1. November gedenkt man vielerorts der Verstorbenen. Es werden spezielle Gottesdienste gehalten, Gräber besucht und Angehörige treffen sich…
Albanischsprachiges Erzählcafé zu 'Wo fühlt sich meine Seele am wohlsten?' "Ku ndihet më rehat shpirti im?" Moderation / Moderatorja: Feride…
Kleider machen Leute: die Mode auf dem Laufsteg der Zeit
Dieses Erzählcafé richtet sich speziell an Eltern, die ein Kind/Kinder in der Schwangerschaft oder kurz nach der Geburt verloren haben.…
Verloren und gefunden. Beides geschieht immer wieder. Eins verursacht oftmals Ärger, beim anderen winkt vielleicht ein Finderlohn. Die Fundbüros sind…
Affronteremo un tema delicato ma al contempo estremamente attuale. Un tema attorno al quale si deve parlare di più per…
Il primo Caffè narrativo de "Il Tragitto" vedrà protagoniste le storie che ci hanno fatto crescere. A volte grazie alle…
Begegnungen. Tagtäglich geschehen sie. Oftmals sind sie nur flüchtig und dennoch zeigen sie Wirkung, bleiben in Erinnerung. Eine kurze Begegnung…
Kleider machen Leute Was ist der Sinn und Zweck unserer Kleider? Wie wirken Äusserlichkeiten auf uns? Ist der erste Eindruck…
Wer kennt sie nicht, diese Geschichten aus längst vergangenen Zeiten, aus den Erzählungen unserer Eltern, Grosseltern und Freunde? Da sie…
Wann wurdest Du das letzte Mal so richtig überrascht? Wie bist Du mal unangenehm/angenehm überrascht worden? Welche Überraschung konntest Du…
Wie bewegten sich Ihre Grosseltern fort? - diese und andere Fragen zum Aus-dem-Haus-Gehen, Reisen und Spazieren werden uns an diesem…
Orte. Sie prägen und können eine besondere Anziehungskraft ausüben. Einige Plätze werden zu Lieblingsorten und wir besuchen sie immer wieder…
Ci incontriamo al Policentro delle scuole elementari di Pianezzo per condividere i nostri racconti sul tema del viaggio. Il Caffè…
Ci incontriamo allo spazio Kosmos per il nostro primo Caffè narrativo. Il tema scelto per questo incontro è "l'inclusione". Vi…
Welche Gefühle erleben wir, wenn wir lieben? Es gibt viele Arten von Liebe: Zu (einem/anderen) Menschen, zu Kindern, Tieren, Pflanzen.…
Visione di un filmato sull’emigrazione ticinese del ‘900 seguito da un altro filmato sulle migrazioni di oggi. Seguiranno una discussione…
Shaere Treffpunkt im Foyer Fritz-Schäffer-Strasse 9 - 81737 München U-5 Neuperlach Zentrum Persönliche Erlebnisse erzählen und/oder zuhören - nach der…
Das Bild meines Lebens Fotos und Bilder können starke Emotionen in uns wecken, die wir nie mehr vergessen. Erzähle uns…
Wenn die Stunde schlägt Dieser Erzähl-Raum ist eine Einladung, in einem intensiven Austausch von Gedanken und Gefühlen über die Gestaltung…
Ein Geschenk kann Freude bereiten - oder auch nicht? Wolltest du auch schon ein Geschenk zurückgeben ? Welche Geschenke magst…
La Cascina vuole essere un posto aperto e accogliente e di aggregazione sul territorio. È stata appena inaugurata ma ha…
Thema vom 6. Oktober: Das Spiel der Geschlechter. Was macht uns aus? Was macht das Frau-Sein oder das Mann-Sein aus?…
Erntezeit Herbst Herbst als Zeit der Reife, der Fülle und Ernte mit buntem Herbstlaub und intensivem Licht; aber auch Zeit…
Comment vos grand-parents se déplaçaient-ils ? - et d'autres questions autour du sujet de la mobilité - hier et aujourd'hui…
Ci incontriamo al primo piano della Biblioteca interculturale BiblioBaobab per parlare e condividere racconti sul tema del viaggio, inteso nelle…
Meine beste Freundin im Kindergarten, mein bester Freund an der Oberstufe, erinnern wir uns noch an diese? Wie ist es…
Diesmal sprechen wir über das Alter. Was macht das Älterwerden mit uns? Schrumpf der Bewegungsradius? Was und welche Dinge bleiben…
Riprendiamo i nostri consueti incontri mensili presso la Libreria dei Ragazzi di Mendrisio. Il tema scelto questa volta è "come…
Ripartiamo con i nostri Caffè narrativi al centro diurno di Chiasso. Ogni 15 giorni vi aspettiamo per ascoltare i vostri…
Kristine et Dominique vous accueillent au chalet Mont-Blanc, siège de l'association ETC.! pour échanger nos récits sur un thème différent…
Frieden Es herrscht Krieg in der Ukraine und in weiteren Ländern der Welt. Was macht das mit uns? Leben wir…
Beinahe niemand in der Schweiz lebt ohne Nachbarschaft. Wir alle besitzen Erlebnisse seit der Kindheit und Erinnerungen an Begegnungen verschiedenster…
In diesem Erzählcafé widmen wir unsere Aufmerksamkeit den Gewürzen in unserem Leben. Mögen Sie lieber Anis- oder Salzbrezeln? Kochen Sie…
Begebenheiten, Anekdoten, Episoden aus dem eigenen Leben in lockerer Atmosphäre erzählen können, aktiv zuhören und so den Faden zu eigenen…
Care moderatrici, cari moderatori, vi invitiamo al nostro momento di incontro informale per salutarci e ripartire insieme dopo l'estate. Non…
Spiele – gestern und heute, drinnen und draussen Welche Bedeutung, welchen Stellenwert hat das Spielen für Sie, Ihre Familie, für…
Die (auto-)biografische Erzählung und der (auto-)biografische Text nehmen in der heutigen komplexen Gesellschaft einen wichtigen Platz ein. Was macht den…
Welches Wasser war Ihnen in Ihrer Kindheit sehr vertraut? Wo waren Sie das erste Mal am Meer? Welcher Fluss oder…
Was mache ich gerne, wenn die Pflichten erfüllt sind? Musizieren, Basteln, Garten pflegen und ernten, Kochen, Häkeln, Stricken, Tiere, Sport,…
Das Thema von diesem Treffen sind Pflanzen. Welche Rolle spielen Pflanzen in meinem Leben? Gerne sprechen wir über den eigenen…
Ob zuhause oder anderswo, wer hoffte nicht auf einen Feriengenuss wie geplant? Wir halten Rückschau auf schöne Erfahrungen, aber auch…
Persönliche Geschichten aus dem Leben von Betroffenen sind ein Ausgangspunkt für Soziale Arbeit, Gesundheits- und Kulturförderung. Eine Methode der Arbeit…
Frauen «Frauen sind anders, Männer auch» (Autor unbekannt) Wir laden Sie ein zum Gespräch mit und über Frauen. Wie «sind»…
Freundschaften können zerbrechen oder bleiben das ganze Leben bestehen. Wie wichtig sind uns Freundschaften und was ist für dich eine…
Im Leben gibt es schwierige Momente. Es erscheint alles dunkel und hoffnungslos, der neue Weg ist schwer. Manchmal begegnen uns…
Im Garten (oder bei schlechtem Wetter gleich daneben) der offenen Kirche lädt als Rahmenprogramm eines urban-gardening Kurses dieses Erzählcafé ein,…
Die diesjährige Intervision dreht sich ums Thema "Rassismus erzählen". Jara Halef, Jugendarbeit Wil, und Katarina Stigwall von der HEKS Beratungsstelle…
Wasser. Kostbares Nass und eines der Grundelemente. Das macht H2O zur Quelle vieler Erzählungen. Wir freuen uns auf Sie und…
Möchten Sie in Zukunft selber Erzählcafés moderieren? In diesem Einführungskurs erleben Sie ein Erzählcafé und erhalten erste Einblicke in die…
Liebe Interessierte Die diesjährige Sommerpause der erzählbar: ist vorbei, der Sommer hat sich aber noch nicht verabschiedet. Es wird noch…
Nun, was erwarten wir IM Leben? Was erwarten wir VOM Leben? Und auch, was erwartet das Leben von UNS? (Drewerman)…
Einladung zur Erzählcafe-Runde ‚Lieblingsorte in der Stadt München‘ Dienstag, 09. August 2022 14:00 Uhr - ca. 15:30 Uhr Eingeladen sind…
Bevor ich sterbe, möchte ich… Das war der Titel einer Aktion im Mai 2022 in St.Gallen. (bevor-ich -sterbe.ch) Wir nehmen…
Ein Erzählcafé für alle, die nicht (jetzt) in die Ferien fahren und finden, es sei in dieser Ferienzeit nicht viel…
Wir tauschen uns aus zum Thema "Lieblingsort", wie wir unseren Alltag gestalten und was wir uns für unsere Zukunft wünschen.…
Immer mehr werdenden Eltern fehlt in einer hochtechnisierten Geburtsmedizin eine persönliche Unterstützung, die ihre Situation berücksichtigt. Früher haben Großmütter und…
Mehr als eine Geschichte' ist ein Kartenspiel das entworfen wurde um Brücken zwischen Menschen jeden Alters, Hintergründen und Kulturen zu…
Farben. Eine Lieblingsfarbe haben wir doch alle. Farben prägen uns und spielen auch in der Natur eine gewichtige Rolle. Was…
Willkommen! Jedes Erzählcafé ist einzigartig - mit Geschichten, die das Leben schrieb. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist erforderlich.
Bücher, die mich beeinflussten. Welches war mein erstes Buch? Habe ich gerne gelesen? Welches Buch ist mir besonders in Erinnerung?…
Sommer Sonnige Tage, leichte Kleider, frisches Gemüse und Früchte aus dem Garten, strenge, heisse Heutage, Feierabend und Grillplausch mit Freunden,…
"Feste feiern, wie sie fallen" Ob lange geplant und aufwändig vorbereitet, oder spontan und improvisiert: Feste ragen aus dem Alltag…
Der Sommer ist die Wonne-Jahreszeit für viele und oft mit schönen Erlebnissen verbunden. Welche Erinnerungen hast du an den Sommer?…
Fernweh - endlich wieder reisen. Wohin zieht es mich? Welches Reiseerlebnis ist für mich unvergesslich?
Wir treffen uns beim LänggerHof in Dällikon in der offenen Remise die Janine Meier für uns gemütlich eingerichtet hat. Zum…
ERNÄHRUNG - NAHRUNG - GENUSS Essen ist nicht nur lebenswichtig, es ist auch ein Genuss, eine Entscheidung, ein Ritual, ein…
"Mit 66 Jahren..." Da fängt das Leben an!? Da sind wir endlich frei!? Wie gestalten wir unseren Alltag, unsere Beziehungen…
Wenn der Sommer sich verkündet, Rosenknospe sich entzündet, wer mag solches Glück entbehren? Johann Wolfgang Goethe Lassen Sie uns die…
Zusammen mit der Musikerin Christina Ganter lassen wir uns durch einfache Choreografien (keine Vorkenntnisse nötig, sogar Kleinkinder tanzen dazu) zu…
Wir werden uns in diesem Erzählcafé auf die Spuren unserer Herzen begeben und frei nach Goethe fragen: «Wie hältst du…
Tierisches. Begegnungen mit Tieren prägen uns alle und liefern Stoff für zahlreiche persönliche Geschichten. Angefangen mit der Verantwortung für das…
Wenn Einer eine Reise tut… kann er was erzählen. Überraschungen, Begegnungen, Erlebnisse, was haben wir schon alles erfahren? Von Reise-Berichten,…
Le letture accompagnano i nostri momenti di relax e ci permettono di immergerci in un mondo fantastico. Condividere le nostre…
Un’immagine può far sorgere parole, pensieri, storie, ricordi, suoni, … Vediamo quali racconti suscita in noi l'immagine del flyer allegato.…
La toute nouvelle association ETC. ! à Nyon vous invite à un moment de parole et d'échange, en petit groupe…
Waren Ferien schon immer das Dolce Vita? Was ist Ihre erste Erinnerung an eine Ferienreise?
I caffè narrativi danno un importante contributo alla coesione sociale. Dovrebbero essere accessibili a tutti. Ma lo sono davvero, senza…
Come si andava a scuola in passato? Quali cambiamenti hanno segnato questo momento nel corso degli anni? Ripercorriamo le nostre…
Was bleibt von der Solidarität unter Nachbarn nach Corona? Wie gut kenne ich meine Nachbarn? Worum würde ich meineNachbar:in nie…
Vi invitiamo a un caffè virtuale per raccontarci le nostre esperienze di moderatori di Caffè narrativi. Non è richiesta preparazione…
Sei es in der Kindheit oder später im Leben - immer war und ist es "das gewisse Etwas", das uns…
Vi invitiamo a trascorrere un momento di condivisione presso il Giardino del centro “Ancora” in via Balcengo 43 a Faido.…
Bei schönem Wetter findet der Anlass draussen statt.
Parliamo delle nostre passioni. Scopriamo forse di avere delle passioni in comune con altri partecipanti, oppure di averne una davvero…
Condividiamo racconti su un oggetto che ci rappresenta e che ci sta particolarmente a cuore. Invitiamo i partecipanti a portare…
Am Freitag, 20. Mai und Samstag 21. Mai 2022 findet in Bern die Internationale Fachtagung Basale Stimulation statt. Das Thema…
Kann ich mich an meinen ersten Kinobesuch erinnern? Welches Film-Genre liebe ich? Welcher Film hat mich einmal enttäuscht oder ganz…
La buona accoglienza e la cattiva accoglienza a confronto. Raccontiamo le nostre esperienze di solidarietà e le nostre impressioni.
Prendiamo spunto dal programma di promozione 2022 e organizziamo un pomeriggio di incontro per confrontarci su cosa significa organizzare un…
Im Laufe unseres Lebens müssen wir uns immer wieder neuen Situationen stellen. Lebenslanges Lernen also. In welchen Momenten in Ihrem…
Il 18 di maggio si terrà il primo Caffè Narrativo all’interno della portineria di quartiere VIAVAI, organizzato dall’associazione Eccoci di…
Wie war euer Schul- und / oder Arbeitsweg? Kurz, lang, gerade, steil..? Mit wem wart ihr unterwegs? Machtet ihr besondere…
Was bedeutet Vielfalt für dich? Wo erlebst du Vielfalt in deinem Leben? Wo wünschst du dir mehr Vielfalt, wo weniger?
Raccontiamo quali erano i passatempi della nostra infanzia e quali sono invece quelli attuali. Vi aspettiamo al centro diurno di…
Freitag, 13.: Das Datum inspirierte. Haben wir Erfahrungen oder Erlebnisse mit magischen Vorgängen? Holz berühren oder Daumen drücken! Hat das…
Wie blicken wir (zurück) auf die Lebensphase, in der wir in der Mitte des Lebens standen bzw. stehen? Wo haben…
Racconti e riflessioni sulla percezione della bellezza nella storia, quella oggettiva, il suo mito e come la viviamo oggi.
Wir können Menschen lieben, die Natur, Tiere u.v.m. Erinnerst du dich an deine erste Liebe ? Wie erfährst du Liebe…
Einladung zum Experimenz Erzählcafe am Aktionatag „Tempo machen für Inklusion" "Mehr als eine Geschichte" ist ein Kartenspiel das entworfen wurde…
Es grünt so grün...Der Mai mit seinen frischen grünen Farben lädt ein, aufzubrechen und vielleicht auch zu tanzen! Was macht…
In ihrem Berufsalltag führen Sie gesundheitsfördernde Handlungen für Menschen aus. Sie möchten Ihr Wissen erweitern und lernen eine neue Methode…
Ist der Sonntagsbraten wirklich aus der Mode gekommen? Wie halten Sie es mit den Sonntagstraditionen?
L'estate si avvicina per questo vogliamo ascoltare e condividere le storie sulle vacanze. Ogni due settimane al centro diurno di…
Anfang. Mit Neuem beginnen, braucht Mut. Aller Anfang ist schwer, so lautet eine - tröstendes? - Redewendung. Was sind Ihre…
Was macht ein lebenswertes Quartier aus? Was schätze ich besonders? Worauf könnte ich nie verzichten?
Nel nostro caffè narrativo vorremmo parlare di come le donne percepiscono e vivono il proprio corpo, attraverso il confronto con…
Wie oft haben wir neu angefangen? Schul-Ein-/Austritt, Lebensabschnitt, berufliche Aufgabe, neues Gerät. Wie ging es uns dabei? Haben wir Talente…
Meine Haare & meine Frisuren Haare gehören zu uns und begleiten uns, mehr oder weniger, seit unserer Kindheit durchs ganze…
Incontro per condividere racconti di cambiamenti che hanno portato ad una evoluzione. Come abbiamo fatto a non mollare in una…
Ci incontriamo per condividere i nostri racconti su Faido e i suoi cambiamenti nel tempo. Al termine offriremo una merenda.…
Com'è cambiato nel tempo? Come si conservano le foto di famiglia oggi e quelle del passato? Chi volesse portare una…
Erzählcafé Spyrigarten Im Erzählcafé berichten die Teilnehmenden in lockerer Atmosphäre zum Thema "Meine Nachbarn". Wer will erzählt, erzählen ist freiwillig.…
Mehr als eine Geschichte - Experiment Erzählcafe Eine Einladung für Dich! Wir sind alle mehr als eine Geschichte! Mehr als…
Un tema importante per questo Caffè narrativo al centro diurno di Chiasso. Rifletteremo e scambieremo le nostre idee sulla donazione…
Vengo da un tronco cavo, diventato nostro rifugio, il più sicuro Vengo dallo scricchiolio dei passi di mio nonno alla…
Welche Ereignisse haben uns in der Kindheit geprägt? An welche Geschichten erinnern wir uns ? Eine Erzählcafé-Reihe zum Thema Lebensphasen.…
Incontro per condividere aneddoti, pensieri o emozioni che scaturiscono dalla parola «parco», attraverso il racconto di storie di vita ed…
Schulzeit: Immer so durchgemogelt oder war es die beste Zeit ihres Lebens? Teilen Sie Ihre Erinnerungen mit uns. Haben Sie…
So peinlich! Wer ist nicht schon einmal in ein Fettnäpfchen getreten ? Wären Sie auch schon einmal am liebsten im…
Ci incontriamo per raccontarci e condividere emozioni e sensazioni vissute in questa esperienza di diventare “nipoti” esaudendo il desiderio di…
Die Kleidung ist Status Symbol, Uniform, ueberlebenswichtig und von je her Modetrends unterworfen. Wie wichtig ist dir Kleidung und welche…
Wir sprechen über unsere persönlichen Erfahrungen zum Thema «Wahrheit». Habe ich schon einmal mit guter Absicht die Unwahrheit gesagt? Ist…
Erzählcafé im Dachstock Im Erzählcafé berichten die Teilnehmenden in lockerer Atmosphäre über das Thema "Lieblingstier". Wer will erzählt, Erzählen ist…
Wir tauschen uns aus zur Frage «Was bedeutet mir Freundschaft?». Gibt es eine beste Freundin / einen besten Freund in…
Im Rahmen der Aktionstage gegen Rassismus finden Erzählcafés in diversen Lokalitäten der Stadt Wil statt (s. Flyer).
Hast auch du schon Erfahrungen damit gemacht kein Wir-Gefühl zu empfinden? Oder wurdest du an einem Ort sofort aufgenommen und…
Im Rahmen der Aktionstage gegen Rassismus finden Erzählcafés in diversen Lokalitäten zu diversen Zeiten der Stadt Wil statt (s. Flyer).
Der erste Schultag, Ausflüge mit der Klasse oder Schulaufführungen. Unsere Fotoalben sind voller Bilder, die uns an damals erinnern. Die…
In occasione della giornata mondiale del racconto, i Caffè narrativi si uniscono al progetto Tam-Tandem al Museo per farvi diventare…
Thementreffen des Vereins zur Förderung lebensgeschichtlichen Erzählens VFLE Wenn öffentliche Personen ihre Lebensgeschichte erzählen und ihre Ge-schichte als Publikation geplant…
Namen. Menschen tragen sie. Auch Strassen, Produkte, Häuser und vieles mehr. Sie sind verknüpft mit Geschehnissen, Erinnerungen und Anekdoten. Was…
Im Rahmen der Aktionstage gegen Rassismus finden Erzählcafés an verschiedenen Lokalitäten in Wil statt (s. Flyer)
Was gehört zu einem guten Leben? Was brauchen wir unbedingt? Was brauchen wir nicht? Wann war mein Leben so richtig…
Erzählcafé "Warten" Warten stellt manchen auf die Geduldsprobe. Beim anderen schwingt mit Warten das Gefühl der Sinnlosigkeit oder Langeweile mit.…
Welche Wünsche haben Sie in Ihrem Leben verwirklicht? Rhea Braunwalder vom Netzwerk Erzählcafé Schweiz führt uns durch eine Erzählreise, zu…
Al centro diurno di Chiasso ci incontriamo per raccontarci la nostra quotidianità. Condividere con gli altri le nostre esperienze in…
Was gefällt mir am heutigen Bekleidungs-Stil? Was nicht?Wi Wie mussten wir uns kleiden? Als Kinder/Jugendliche? Gab es Vorschriften oder Anweisungen von…
Ci incontriamo per condividere i nostri racconti sulle tradizioni religiose e su come queste sono cambiate nel tempo. L'incontro sarà…
In occasione della giornata della donna, parliamo di come la figura femminile è cambiata nel corso degli anni. Condividiamo i…
Was bezeichne ich als meine Heimat, was bedeutet sie für mich? Was löst bei mir Heimatgefühle aus? Hat sich «Heimat»…
Der Lockdown hat uns alle aus dem gewohnten Alltag gerissen. Auszeiten gehören aber zum normalen Lauf eines Lebens - in…
Freundschaften «Gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen, und trotzdem zu uns halten. Marie von Ebner-Eschenbach Es gibt Freundschaften…
Humor als Resilienzfaktor Lebe dein Leben - mit Humor! Man kann lernen, innezuhalten und das Leben aus einer anderen Perspektive…
Freundschaften begleiten uns durchs Leben, sie bereichern uns, kommen und gehen wieder. Welche Freundschaften haben dich geprägt und was bedeutet…
Il camion della Migros suscita in noi ricordi speciali. Com'è cambiata la spesa negli anni? Cosa ci manca dei tempi…
Cours d'initiation à l'animation de cafés-récits, en visioconférence, en français. Inscriptions auprès de info@cafe-recits.ch
Café-récits autour de notre famille d'origine - il y a sûrement beaucoup d'histoires à échanger
Al centro diurno di Chiasso ci incontriamo per raccontarci le nostre storie di amicizia. Sono cambiati i rapporti amicali rispetto…
Den Winter vertreiben, in eine andere Rolle schlüpfen, sich maskieren, verrückte Kostüme, feiern und lachen - das alles gehört in…
Caffè narrativo organizzato congiuntamente da diverse istituzioni con l'obiettivo di partecipazione e inclusione della popolazione. Trascorreremo un pomeriggio arricchente in…
Ältere Menschen erinnern sich vielleicht noch daran, dass es in Luzern einmal vier Tageszeitungen gab. Und heute? Das erste Erzähl-café…
„Slowdown statt Lockdown “ Hat sich ihr Lebensrhythmus verändert? Haben Sie alte Gewohnheiten wieder aufgenommen, die lange Zeit vergessen waren?…
Nel giorno degli innamorati vogliamo parlare dell'amore: l'amore dei nostri anni di gioventù, l'amore vissuto in età matura, l'amore declinato…
Was haben wir mit Tieren erlebt? Sei es ein Haus- oder Nutztier, Pferd, Vögel, Insekten usw. Erzählen Sie von Ihren…
In gemütlicher Runde tauschen wir Erinnerungen aus und erzählen Geschichten aus unserem Leben, bevor das Treffen bei Kaffee und Kuchen…
Al centro diurno di Chiasso ci incontriamo per raccontarci le nostre paure. Forse avremo voglia di raccontare come sono cambiate…
Erzählcafé "Kleider und Schuhe" Achte ich auf die aktuelle Mode? Mache ich Kleider selber? Welche Erlebnisse habe ich mit der…
Il Centro diurno "L'Ancora" di Faido organizza un Caffè narrativo presso l'Osteria Giornico da Mary e Amos in via San…
Ich freue mich auf Eure Erzählungen von pelzigen, fedrigen oder schuppigen Zwei-, Vier- oder gar Achtbeinern, die Euch in eurem…
Eine wichtige Person in unserem Leben, den wir manchmal besser, manchmal weniger gut kennen oder kannten...
Con l'anno nuovo viene naturale riflettere su ciò che è stato e su ciò che desideriamo per i mesi a…
Anche se la pandemia ci impedisce (di nuovo) di festeggiare come si deve il Carnevale, ci incontriamo per raccontarci i…
Caffè narrativo organizzato dal Movimento AvaEva. I nostri incontri mensili si tengono presso la libreria dei Ragazzi di Mendrisio. Questa…
Ci sono parole che ci aspettano dietro l’angolo e ci fanno venire in mente frammenti della vita, episodi, incontri, sfumature.…
Im Erzählcafé berichten die Teilnehmenden in lockerer Atmosphäre, was sie zu einem in sich geschlossenen Thema erzählen möchten; persönli-che Erlebnisse…
Bücher begleiten uns mehr oder weniger durchs ganze Leben
Erzählcafé "Wald" Anlass mit Zertifikatspflicht Ein Waldspaziergang ist mit zahlreichen Eindrücken und Emotionen verbunden, sicher auch mit dem einen oder…
Im Erzählcafé treffen sich Frauen und Männer ab 60 Jahren in einer kleinen Runde und erzählen sich zu einem festge-legten…
Erzählcafé zum Thema "Neuanfänge in meinem Leben" 5-9 Teilnehmende Anmeldung erforderlich
Im Januar ist es nur das Jahr, das wir neu anfangen. Es gibt im Leben aber gewichtige Neuanfänge - vom…
Das erste Buch: Was hat es mir bedeutet? Heute: Was lese ich gerne? Zeitungen, Magazine, Hefte oder Bücher? Welche Bücher…
L'inizio dell'anno è l'occasione per raccontarci i nostri propositi per il futuro. Il momento di scambio è promosso dal centro…
Un café-récits ouvert à toutes et tous dans la région de Bulle et environ
Bücher begleiten uns mehr oder weniger durchs ganze Leben.
Gute Vorsätze, geboren am 31. Dezember 2021, gestorben am 07. Januar 2022😉 In der Regel sterben die guten Vorsätze am…
Selbsthilfegruppe für Arabisch sprechenden Senioren.
Ci incontriamo al BarAtto - Libreria di quartiere (Complesso residenziale Ligrignano) per condividere i nostri racconti sul tema dell'amore. Saremmo…
Lust und Frust um die Festtage kennen wir alle... die einen mehr, die andern weniger. Es war nicht in jeder…
Wir möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen im Rahmen einer moderierten Erzählrunde. Denn jeder Mensch hat etwas zu erzählen, auch…
Die Erzähltradition aufleben lassen; heute Nachmittag mit dem Thema: unvergesslich! Ein Erlebnis, eine Begegung, ein Eindruck: Sie alle können unvergesslich…
Weihnachten - was bedeutete sie in meiner Kindheit und bedeutet sie heute für mich?
Erinnerungen an die Weihnachtszeit Im Erzählcafé tauschen wir Geschichten aus, erinnern uns, nehmen uns Zeit. Erzählen oder Zuhören: Beides ist…
Im Rahmen von vier Erzählcafés durch das Jahr geht es diesmal um den Advent. Alle Jahre wieder wird es dunkler,…
Parliamo insieme di un tema sempre attuale: il rapporto tra uomo e donna, e come questo è cambiato oggi rispetto…
Geschenke können freuen oder beschämen. Wie gingen wir um mit Geschenken, die uns nicht gefielen? Was denken wir so über…
In questo periodo viaggiare non è semplice né sempre possibile. L'auspicio è che il tema del ricordo di un viaggio…
Haben Sie eine Lieblingserinnerung an Weihnachten, aber vielleicht auch, welche Weihnachtserinnerung macht Sie heute noch traurig? Erzählen Sie uns Ihre…
Cosa evoca in noi un determinato profumo? C'é un profumo che ha un significato particolare? Forse ci fa tornare con…
"Das ist mir wichtig in meinem Leben" Herzlich sind alle zu diesem Erzählcafé eingeladen, die gerne in einer vertrauter Atmosphäre…
La fine di un anno è spesso un momento di bilanci. Può essere il momento per raccontarci come abbiamo vissuto…
Wir beleuchten das Thema "Geschenke" von verschiedenen Seiten und fragen uns, was es früher und heute für mich bedeutet /…
👉 Was ist ein Erzähl-Raum? Wir leben in einem Raum aus Erzählungen. Dieser Raum macht unser Weltverstehen aus. Es ist…
Saite A wie „Aufräumen“ Aufräumen ist äussere und innere Aktivität. Raum schaffen oder neu gestalten, sich Orientierung und Halt geben…
Die Erzähltradition aufleben lassen. Heute Nachmittag mit Geschichten zum Thema BROT. Etwas Alltägliches und gleichwohl etwas ganz Besonderes ist dieses…
Caffè narrativo organizzato congiuntamente da diverse istituzioni con l'obiettivo di partecipazione e inclusione della popolazione. Condividiamo con gli altri i…
Liebesgeschichten - Schmetterlinge im Bauch und weiche Füsse, flüchtige Begegnungen, eine Lebensliebe, gelebt oder gehofft, Mut und Vertrauen, Tränen, Schmerz…
Quartiergeschichten inspiriert vom Gedächtnisspeicher Erzählcafés sind moderierte Erzählrunden, bei denen die Lebensgeschichten und Erfahrungen der Teilnehmenden im Zentrum stehen. Dabei…
Condividiamo le nostre storie e i nostri ricordi sul periodo natalizio. Com'è cambiato rispetto a una volta? Cosa significa per…
Caffè narrativo organizzato dal Movimento AvaEva. I nostri incontri mensili si tengono presso la libreria dei Ragazzi di Mendrisio. Stavolta…
Am 25.11. startet das Erzählcafé in Lenzburg. Monatlich lädt das Erzählcafé dazu ein, zu einem gegebenen Thema eigene Lebensgeschichten zu…
Loslassen Erzählcafé mit Zertifikatspflicht Immer wieder lassen wir los. Manchmal geschieht dies mit Leichtigkeit, Erleichterung, Freude. Andere Male braucht es…
Viviamo in una società plurale che ci confronta ogni giorno con la diversità. Parliamo di multiculturalismo per confrontarci sulle nostre…
Ci incontriamo al Centro diurno socio assistenziale ATTE di Biasca per condividere i nostri racconti sul tema dell'anzianità. Vi aspettiamo!
meine Arbeitswelt... ob als Familienfrau oder -Mann oder in einem anderen Beruf, wir alle bewegen uns täglich auch in einer…
-Welchem Hobby frönte ich in meiner Kindheit? Wie kam ich dazu? -Hatte ich einmal ein ganz aussergewöhnliches Hobby? -Musste ich…
Auf Reisen lernen wir viel über die Welt – aber auch über uns selber. Was weckt unsere Neugier? Was brauchen…
Erzählen verbindet. Geschichten austauschen und Menschen begegnen. Im Zentrum stehen Begebenheiten oder Episoden aus dem Leben zum Thema "Wissen". Diese…
Pippi, Momo, Jim Knopf, Michel, Findus und Peterson… Welches war deine Lieblingsfigur als Kind? Welches dein Lieblingsbuch? Bilderbuch? Wer hat…
Herzliche Einladung zu einem Erzählcafé bei dem wir uns erinnern an alte Gewohnheiten und Gegenstände sowie staunen können, wir heute…
Vi invitiamo a partecipare al nostro corso introduttivo per moderatori. Scopriremo insieme come condurre al meglio un Caffè narrativo e…
Die ersten kalten Tage laden ein das Cheminéefeuer anzuzünden und in der Wärme einen Tee zu geniessen. Was erwärmt ihr…
“come possiamo costruire una immagine positiva di noi stessi?” Durante il caffè narrativo, guidati da Bruna e Sara, ci raccontiamo…
Il rapporto con i figli e quello con i nipoti costituiscono relazioni molto intense e profonde. Ci sono delle differenze?…
Wir und die ganze Natur braucht es. Ohne Wasser gedeiht nichts. Was haben wir mit dem Element Wasser schon alles…
unser Planet... Anlässlich der Schweizer Erzählnacht laden wir euch von 20.00 - 22.00 Uhr bei Kerzenlicht ein, Persönliches, Erlebtes, Emotionales,…
Zahlreich und vielfältig sind die Orte, wo wir uns tagsüber, während der Woche oder im Laufe eines Jahres kurz oder…
Tierische Erlebnisse... Welche Bedeutung haben Tiere in unserem Leben? Wie prägen sie mein Leben und verändern mein Handeln? Gab es…
Gemeinsam Zeit verbringen, beim Erzählen und Zuhören, mit dem Ausklang in einer Caferunde. Wir schwelgen in Erinnerungen an den Markt,an…
Wie wir uns kleideten zu Erst-Kommunion, Konfirmation, Hochzeit, Trauer, Sport. Gab es Vorschriften oder Anweisungen? Von den Eltern? Schule? Was…
Das Erzählcafé bietet Raum für Begebenheiten, Anekdoten und Episoden aus dem eigenen Leben. Durch das Zuhören wird wertschätzend mit den…
Idee einer GeschichtenTreff-Teilnehmerin: «Ich würde es spannend finden, wenn man prägende Bilderbücher, Bücher, Musikstücke mitbringen könnte...» - und genau das…
Ci incontriamo al CDSA di Chiasso per condividere i nostri racconti sul tema dell'amore. I Caffè narrativi si tengono ogni…
Die Dinge mit denen wir unser Leben, unser Zuhause teilen, sind Aussagen zu unserer Person. Was bedeuten sie uns? Wir…
Was steht auf meinem Bürotisch, meinem Wohnzimmerregal, wem gehörte die Kristallvase die im Schrank versorgt ist? Warum hängt gerade dieses…
Hast du von klein auf eine beste Freundin, einen besten Freund, die dich durchs ganze Leben begleitet haben? Oder den…
La rabbia è un'emozione intensa ed universale. Parliamone insieme al Caffè narrativo nell'accogliente contesto della libreria di quartiere di Morbio…
Erzählen verbindet. Geschichten austauschen und Menschen begegnen. Im Zentrum stehen Begebenheiten oder Episoden aus dem Leben zum Thema "Singen".
Bilder. Bilder prägen sich uns ein und bleiben am inneren Auge haften. Dies umso mehr, wenn sie mit einer Geschichte…
Im Rahmen der Gesundheitstage der Universität St.Gallen führe ich ein Erzählcafé für Angehörige der Universität und der OST durch. Weitere…
Erzählcafé Herzogenbuchsee Flyer
Tutti noi abbiamo sicuramente sperimentato un momento della vita durante il quale abbiamo capito il nostro valore. Raccontiamo le nostre…
Was bedeutet mir mein Name? Wie viele Namen habe ich? Es gibt Vor-/Fam. Namen, Kose- und Übernamen=Vulgos (Pfadfinder z.B.)
Ci incontriamo per condividere esperienze riguardo la domanda: come vivo la mia vecchiaia? Ascoltando le storie degli altri potremo valutare…
Glücklichsein sei der Sinn des Lebens, aber was heisst Glück für mich? Glück gehabt - mein besonderes Erlebnis. Wir erzählen…
Credete nel grande amore? Avete incontrato nella vostra vita l'anima gemella? Ci incontriamo a Mendrisio per condividere le nostre storie…
In den Räumlichkeiten der Krebsliga Solothurn findet regelmässig einmal im Monat ein Erzählcafé statt. Es ist ein Treffpunkt für Betroffene,…
Vogliamo parlare del rapporto, spesso non facile, fra la popolazione anziana e internet. Oggi l'utilizzo di internet è sempre più…
Caffè narrativo organizzato dal Movimento AvaEva. Dopo lo stop forzato agli incontri in presenza dovuto alla pandemia, riprendiamo i nostri…
Die Kunst des Älterwerdens Älter werden geschieht gleich nach unserer Geburt und Tag für Tag. Wir tun es alle auf…
Der Herbst ist die Zeit der bunten Blätter, der reifen Früchten und des aufbrausenden Windes. Es ist eine Zeit, die…
Erzähl-Café zum Thema "Meine Nachbar*innen" im Quartiermobil Wädenswil. Kommen Sie vorbei - wir freuen uns!
Zeit. Wir haben sie. Oder wir haben eben gerade keine. Manchmal bleibt sie stehen, oft aber rennt sie davon. Sie…
Wer kennt sie nicht, diese Geschichten aus längst vergangenen Zeiten, aus den Erzählungen unserer Eltern, Grosseltern und Freunden? Da sie…
Patchworkfamilien gab es schon im Mittelalter😊 Was mir meine Familie bedeutet Wer gehört für mich dazu / wer ist mein…
Sommertage-Sommernächte Wie hast Du den vergangenen Sommer erlebt? Gibt es für dich den perfekten Sommertag, die perfekte Sommernacht? Den Sommer…
Geschichten austauschen und Menschen begegnen. Im Zentrum stehen Begebenheiten oder Episoden aus dem Leben zum Thema: "Willkommen".
Das Erzählcafé-Team freut sich sehr, Sie/Euch alle nach langer Zeit wieder willkommen zu heissen. Was ist Ihr/Euer Fazit der vergangenen…
Was haben wir im Wald schon erlebt? An was erinnern wir uns, wenn wir an Wald denken? Von Erlebnissen im…
Begegnungsort Stadtbibliothek Wädenswil Erzählcafé im Dachstock Das Erzählcafé ist kostenlos. Aufgrund Covid-19 ist eine Anmeldung erforderlich, da die Platzzahl beschränkt…
Geschichten aus dem Wasseramt Herzliche Einladung zur Erzählrunde für Jung und Alt - erzählen Sie selbst und hören Sie zu.…
Wie oft haben wir schon etwas neu angefangen? Freiwillig oder müssen: Eine Aufgabe, einen Lebensabschnitt. Wurden meine Talente dabei herausgefordert?…
Ein digitales internationales Erzählcafé (in englischer Sprache): Besuchen Sie das Storytelling Café am 1. September 2021 um 14.30 Uhr im…
Ci sono dei tabù nei caffè narrativi? E a proposito di questo: cos'è un tabù? È un argomento strettamente proibito…
Vier Frauen aus vier verschiedenen Generationen sprechen über das Frauenstimmrecht und ihre persönlichen Erlebnisse. Moderiert in der Erzählcafé-Methode mit Fabienne…
Ci incontriamo al Centro di quartiere ViaVai per scambiare le esperienze come moderatori e conoscerci di persona. Per chi vuole…
Bei unseren Veranstaltungen gilt generell eine Maskenpflicht. Anmeldung bei erzaehlcafe@generationentandem.ch (Teilnehmer Zahl wird auf 15 Personen beschränkt) Was ist ein…
Zur Auswahl stehen sämtliche Themen aus dem Alltag, zu denen sich alle äussern können. Auch ein scheinbar banales Thema kann…
Pour la première fois Pro Senectute Fribourg accueille un Café-récits - nous espérons pouvoir réunir des résident/e/s aussi bien que…
Wie geht das mit dem Glück im Leben? Damals, heute? Und was stelle ich mir an Glück für die Zukunft…
Das Thema "Lieblingsort" führt uns zu Orten, die uns in guter Erinnerung geblieben sind, die vielleicht im Austausch wieder in…
50 Jahren Frauenstimmrecht in der Schweiz Die politische Beteiligung der Frauen ist heute eine Selbstverständlichkeit. Ist sie es wirklich? Schon...…
Einweihung des Gedächtnisspeichers mit und durch den Quartierverein Obergrund: Erzählcafés sind moderierte Erzählrunden, bei denen die Lebensgeschichten und Erfahrungen der…
Der Schulweg als Freiraum und Herausforderung – gestern, heute, morgen Wechselnde Gruppen, unterschiedliche Routen... «Warte, luege, lose, loufe» Schulweg zu…
Unterwegs. Auf dem Weg sein zwischen Start und Ziel. Unterwegs sein auf Reisen durch ferne und exotische Länder. Aber auch…
Caffè narrativo dal titolo "Non accetto la vecchiaia". Iscrizione richiesta!
FerienErlebnisse - Aus der Kindheit, mit der Familie, alleine, mit Freund*innen, in Gruppen... - Zu Fuss, per Velo, Eisenbahn, Auto,…
Staunen kann auch verstanden werden über ein Ereignis/einen Vorgang, das/der uns eher nicht gefreut, ent-täuscht hat od. eine Einsicht vermittelt…
An diesem Abend wird die realisierbar zur erzählbar; wir teilen unsere Geschichten, Erinnerungen und Erlebnisse rund ums Spielen - vom…
Freundschaft. Sie kann nur kurz sein oder sie ist zurückdatierbar bis in den Sandkasten. Ausschlaggebend ist nicht die Dauer, die…
Scopo di questo incontro è ripercorrere insieme le Giornate dei caffè narrativi 2021: scambiando idee ed esperienze potremo conoscerci meglio…
ORTE. Da sind Plätze und Orte, wo es uns immer aufs Neue hinzieht, wo wir uns gerne aufhalten und uns…
Care moderatrici, cari moderatori, desideriamo incontrarvi per scambiare commenti, esperienze, suggerimenti sulle 3 Giornate nazionali dei Caffè narrativi dell'11,12,13 giugno…
Bücher öffnen Tür und Tor, inspirieren, lehren, helfen, prägen, trösten, und was noch alles??? Kommen und erzählen Sie uns von…
Affichette activité café-récits juin 2021 à VIVA
Lebensereignisse. Natürlich, da gibt es die grossen, lebensverändernden Geschehen. Oft sind es auch kleine und auf den ersten Blick unspektakuläre…
Café-récits en ligne pour ceux qui aimeraient découvrire un café-récits. Introduction lors des Journées du café-récits 2021. Nous nous réjouissons…
Lebensereignisse - Wie aus Leben Geschichten entsteht begegnen.erzaehlen.zuhören.weitergehen. willkommen im Erzählcafé, im Rahmen der Nationalen Erzählcafé-Tage Schweiz, moderiert im kulturkloster…
Corinne lived in ten countries on three continents. Maybe you would think she has a lot of stories to tell,…
An den schweizweit stattfindenden Erzählcafé-Tagen 2021 nimmt auch die erzählbar: Burgdorf teil. Am Samstag und am Sonntag von 13.30 -…
Questo Caffè narrativo si svolge nell'ambito delle Giornate nazionali dei Caffè narrativi a tema "Vicende di vita". L'appuntamento è alle…
Where? Frauenzentrale Zug, Tirolerweg 8, 6300 Zug. Who? All women* are welcome. The Erzählcafé is free of charge. Registration So…
Sie sind ganz herzlich eingeladen, das kleinste, das grösste, das prägenste oder vielleicht sogar Ihr Lieblings-Lebensereigniss mit uns zu teilen.…
Auch das Älterwerden gehört zum Leben. In diesem Erzählcafé konzentrieren wir uns speziell auf den Lebensmoment des Älterwerdens. Und plötzlich…
Un café-récits dans le cadre des Journées nationales du café-récits sur le thème "Les événements de la vie". Annulation en…
Il Caffè narrativo è stato organizzato nell'ambito delle tre giornate nazionali 11,12,13 giugno 2021. Il tema sarà "Vicende di vita".…
Im Rahmen der nationalen Erzähltage 2021 findet im Backatelier happypieces in Hägendorf ein Erzählcafé zum Thema "Lebensereignisse" statt. Wir treffen…
Bei dem Erzählcafé "Kindheit hier und woanders" bieten wir einen Raum an, indem die Teilnehmenden Geschichten aus ihrer Kindheit erzählen…
Dieses Erzählcafé findet im Rahmen der Erzählcafé-Tage statt. Anmeldung bei Kontaktperson erwünscht.
Ce café-récits sera organisé dans le cadre des "cafés-souvenirs" qui ont lieu à la CILV depuis octobre 2018. Après une…
Im Rahmen der Nationalen Erzählcafétage organisiert das Erzählbistro am Sonntag, 13. Juni für Betroffene fürsorgerischer Zwangsmassnahmen eine Veranstaltung in Bern.…
Im Rahmen der nationalen Erzählcafétage 2021 treffen wir uns zu einer Erzählcafé-Runde in der wunderschönen Ambiance des Kulturpavillon Hünegg im…
Erzählcafé-Tage! vom 11.–13. Juni 2021 Die ganze Schweiz macht mit! In Cafés, Schulen, Bibliotheken, Coworking-Spaces und im Grünen: An einem…
Der langjährige Erzählcafé-Moderator Jean Pierre Cotti freut sich auf Ihren Besuch. Bei sonnigem, warmem Wetter im Zeughaus-Hof beim Labyrinth. Bei…
Participez ! Et invitez une amie, une fille, une petite-fille à se joindre à vous ! Le café-récits aura lieu…
Wir freuen uns Sie am 13.06, dem Todestag von Anna Göldi, bei unserem Erzählcafé begrüssen zu dürfen! Das Anna Göldi…
Divers événements font partie de notre vie, et façonnent qui nous sommes. Il peut s'agir d'événements ordinaires ou extraordinaires, joyeux,…
Rendez-vous dans la cuisine du château pour partager « Les goûts de l'enfance ». Entrée libre mais inscription obligatoire, info@absolument…
Lebensereignisse haben unsere Biografien nachhaltig beeinflusst und geprägt. Sie haben uns gefordert, vielleicht erschüttert, aber auch vorangebracht, waren Wendepunkte oder…
Wir tauchen ein ins Thema "Lebensereignisse" - da gibt's so viel mehr als Corona. Wir lassen uns überraschen, welche Lebensereignisse…
Der Tag der Geburt steht am Beginn unserer Lebensdaten, die uns unverwechselbar identifizieren, unsere Geburt ist ein Lebensereignis, das wir…
Wir treffen uns in der Stadtbibliothek Chur und tauchen ein das Thema "Lebensereignisse" - da ist so viel mehr als…
Das Trösch Begegnungszentrum macht mit bei den nationalen Erzählcafé-Tagen. Am Samstag Abend heisst Jessica Schnelle Interessierte herzlich willkommen, im Café…
Zwei Bibliotheken – ein gemeinsames Erzählcafé Die Bibliothek Münstergasse und die Quartierbibliothek Bümpliz laden Sie herzlich ein, anderen zuzuhören und…
Lebensgeschichten zum Thema "Mein erstes Buch" Wir freuen uns auf alle Teilnehmenden, die etwas zu erzählen haben oder einfach zuhören…
Vicende di Vita Caffè narrativo organizzato nell'ambito delle tre Giornate nazionali dei Caffè narrativi. L'incontro si terrà presso il Centro…
Un café-récits dans le cadre des Journées nationales du café-récits sur le thème "Les événements de la vie".
Café-récits dans le cadre des Journées nationales du café-récits sur le thème "Les événements de la vie". Inscription obligatoire avant…
Wie Leben aus Geschichten gemacht wird Ich moderiere einen Erzähl-Raum im Rahmen der Nationalen Erzähl-Tage Schweiz, die vom 11. -…
Erzählcafe auf Albanisch Kafe rrëfimesh në gjuhën shqipe Tema : Ngjarjet e Jetës Më daten :12.06.2021 Koha 15:00-17.00 Takimi :Margareten…
In einem Leben passiert so einiges. Du bist herzlich willkommen zu erzählen, zuzuhören, zu lachen und zu staunen.
Im Rahmen der nationalen Erzähltage 2021 findet in der offenen Remise auf dem Bauernhof das Erzählcafé, moderiert von Christine Hunkeler,…
Bei einem gemütlichen Picknick-Erzählcafé wollen wir uns aus unseren Kindheitserinnerungen Geschichten mit dem Thema Natur erzählen.
Wir erinnern uns an 'Lebensereignisse'. Da sind die, die viele Menschen erleben und doch so unterschiedlich erfahren. Und dann sind…
Ein wichtiges Lebensereignis für viele ist der Eintritt in die Schule. Wir erzählen und hören Geschichten vom Schulanfang: Von der…
Thema "Lebenschancen" Und erstens kommt es anders und zweitens als man denkt! Besonders in herausfordernden Zeiten tut der zwischenmenschliche Austausch…
Der langjährige Erzählcafé-Moderator Jean Pierre Cotti freut sich auf Ihren Besuch im historischen Erkerzimmer des Zentrums Karl der Grosse.
Auch in der Stadt St.Gallen wird an den Erzählcafé-Tagen fleissig erzählt! Haben Sie einen Wunsch oder Vorschlag für einen Ort?…
Erzählcafé zum Thema «Lebensereignisse», Gesprächsleitung: Lilian Fankhauser, Diemerswil Im Rahmen der nationalen Erzähltage 2021 findet im Kirchgemeindehaus Münchenbuchsee ein Erzählcafé…
Nous vivons toutes et tous les mêmes événements de la vie, mais souvent de façon tellement différente! Entrée libre. Inscription…
Das kann alles passieren: Erstens kommt es anders und zweitens, anders als man denkt. Über den Umgang mit Lebensereignissen und…
Im Rahmen der nationalen Erzähltage 2021 findet im Offenen Pfarrhaus der kath. Kirche Peter und Paul ein Erzählcafé zum Thema…
Im Zentrum stehen Begebenheiten oder Episoden aus dem Leben zu einem bestimmten Thema. Die Veranstaltung wird von einer Moderatorin geleitet.…
Le bistrot d'échange organise une manifestation pour les personnes concernées par les mesures de contrainte à des fins d'assistance dans…
Café-récits dans le cadre des Journées nationales 2021
Marta von Sêwa setzt sich ein fpr Frau, Kirche und Gesellschaft und hebt am Samstag, 12. Juni 2021, das Kaplanehuus…
Das Insieme ist ein Kulturlokal in Zürich-Oerlikon
Bewohnende der Stiftung Hadlaub werden einander besser kennenlernen. Das Erzählcafé ist ausgebucht.
Der ehemalige Gasthof zum Adler in Solothurn hat eine lange und geschichtsträchtige Vergangenheit. Er ist ein idealer Ort, um einzukehren,…
Das Leben und alles was dazu gehört. Lebensgeschichten, die verbinden. Das Thema lautet «Lebensereignisse». Menschen jeden Alters geben einander einen…
Anlässlich der Ausstellung "Fassaden - Innenwelten. Vom Waisenhaus in Richterswil 1909 - 1962" finden zwei Erzählcafés statt. Anmeldung bei Kontaktperson…
Was? Über Lebensereignisse sprechen. Grosse und Kleine, alltäglich und aussergewöhnliche; Über die Landesgrenzen hinweg. Trotz örtlicher Distanz Nähe erfahren im…
Caffè narrativo a tema "Vicende di vita" organizzato nell'ambito delle Giornate nazionali dei Caffè narrativi. L'incontro avrà luogo nella cornice…
"Das Fundament der Vielfalt ist die Einzigartigkeit." (Ernst Ferstl) Getreu diesem Motto verbindet "Aus meinem Leben" die Menschen zweier Wohnheime:…
Spezielle Ereignisse im Leben In unserem Erzählcafé begrüssen wir Frauen jeglichen Alters, Herkunft und Sprache - das Erzählen findet auf…
Caffè narrativo a tema "Vicende di vita" organizzato nel quadro delle Giornate nazionali dei Caffè narrativi 11,12,13 giugno 2021. Chiediamo…
Bei dem Erzählcafé "Kindheit hier und woanders" bieten wir einen Raum, indem die Teilnehmenden Geschichten aus der eigenen Kindheit erzählen…
Evergreen. Immgergrün und somit ständig aktuell, unabhängig von Zeit und Mode. Und auch die Nostalgie schwingt mit. Alle haben wir…
Sie alle können auf einen bunten Schatz an Lebensereignissen zurückgreifen. Diese Erfahrungen machen wir von früh an... und sie machen…
Caffè narrativo a tema "Vicende di vita" organizzato nell'ambito delle tre Giornate nazionali dei Caffè narrativi. Il Caffè narrativo avrà…
An den schweizweit stattfindenden Erzählcafé-Tagen 2021 nimmt auch die erzählbar: Burgdorf teil. Am Freitag von 15.00 – 16.30 Uhr und…
Erzählcafé-Moderator Jean Pierre Cotti moderiert im GZ Höngg regelmässig Erzählcafés. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie auch andere Angebote, die…
Sommergeschichten Der Sommer ist verheissungsvoll. Und er ist ein Lebensereignis. Alle Jahre wieder freuen wir uns darauf und verbinden damit…
Der Sommer ist verheissungsvoll. Und er ist ein Lebensereignis. Alle Jahre wieder freuen wir uns darauf und verbinden damit die…
une rencontre organisée dans le cadre des manifestations nationales du café-récits sur le thème "Les événements de la vie"
So viel Neues! Auch ein zauberhafter Anfang steckt voller Freuden und Fragen, Herausforderungen und Überraschungen. Sie sind eingeladen im moderierten…
Lebensereignisse ganz unterschiedlicher Art prägen unser Leben. Glücksmomente, wegweisende Entscheidungen, Schicksalsschläge aber auch kleine, scheinbar belanglose Begebenheiten bleiben in Erinnerung.…
Einst waren die Schulzimmer kleine Hoheitsgebiete. Die Autorität der Lehrer fast absolut, Gehorsam so wichtig wie Lerninhalte; Frauen als Lehrerinnen…
Evento introduttivo per chi modera un caffè narrativo durante le giornate nazionali del 2021 per la prima volta. [ninja_form id=22]
Introduction pour les personnes qui animent un café-récits pour la première fois lors des Journées du café-récits 2021. Cette formation…
Lebensereignisse, grosse, kleine, für jeden und jede etwas ganz persönliches und doch... Welche Lebensereignisse teilen wir als Menschen miteinander? Wie…