Welches Tier, welches Bäbi hat mich in meiner Kindheit begleitet, was habe ich mit ihm erlebt, ihm erzählt, .... Ich…
Ein kleines Lied Ein kleines Lied! Wie geht's nur an, Dass man so lieb es haben kann, Was liegt darin?…
Le mois de décembre s'annonce festif. C'est peut-être aussi la joie ou le casse-tête pour trouver le juste cadeau. Quel…
Vi invitiamo a partecipare a questo momento introduttivo volto a comprendere meglio cos'è un Caffè narrativo. L'incontro è aperto a…
Samichlaus «Samichlaus du guette Ma, gell i muess kei Ruete ha….» Bald ist wieder 6. Dezember und die Spannung steigt.…
Tatort am Sonntagabend, Glückwünsche zum Geburtstag, regelmässige Treffen mit Freunden, Abschiedsgeschenke, Feiertage, persönliche Rituale: liebevoll gestaltete Abläufe können uns Sicherheit…
Un moment d'échange intergénérationnel autour des histoires de vie - pour créer du lien au sein de la commune d'Eysins…
Guglhupf, Apfelstrudel, Zimtsterne, Vanillekipferln. Sauerkraut, Bratwürstel, Salatbuffet, Sterz. Über Geschmack lässt sich nicht streiten. Aber doch trefflich reden und austauschen.…
Moderator:innen sind herzlich zum Austausch eingeladen! Erfahrungen teilen, sich Tipps holen, sich vernetzen.. Unser Stammtisch bietet dafür die Möglichkeit. Ohne…
Thema: «Weihnachten ist keine Jahreszeit. Es ist ein Gefühl.» Edna Ferber Weihnachten - Das Fest der Liebe?!?! Kinder besuchen ihre…
Der Berner Zwiebelmarkt ist eine Tradition. Ist mir diese Tradition wichtig? Stehe ich früh auf, um Zwiebelkuchen und Zwiebelzöpfe zu…
Hören und zuhören. Nur zwei Buchstaben machen hier den grossen Unterschied. Hören tun wir ununterbrochen. Aber zuhören? Die diesjährigen nationalen…
Flyer
Le groupe de résonance se réunit une dernière fois, le temps de faire une rétrospective des Journées 2023, de partager…
Ci incontriamo un'ultima volta dopo le Giornate nazionali dei Caffè narrativi 2023. Saranno condivise le informazioni più recenti e ci…
Wir blicken zurück auf die EC-Tage 2023! Was hat gut funktioniert? Wie ist das Erzählcafé gelaufen? Was hat dich gefreut,…
Zum Erforschen vergangener Leben braucht es Zeit und etwas Recherchekunde. Neben persönlichen Archiven und den Erinnerungen von Menschen, die zur…
Viele Wörter beginnen mit dem Element Luft; Luftballon, Luftgitarre, Luftsprung. Kein Wunder: Luft ist unser Lebenselixier. Erzählen Sie von Ihrem…
Parliamo di dolci, quali stuzzicano il nostro palato e quali no? Conosciamo le origini delle varie torte, pasticcini e leccornie…
Ich schenke dir... von der Freude und der Not des Schenkens und Beschenktwerden
Caffè Narrativi e Tam Tandem al Museo incontrano per la prima volta i partecipanti del Progetto Amico della Croce Rossa…
En marge de l’exposition « Être(s) ensemble » du Musée d’ethnographie de Genève, plusieurs cafés-récits permettront de parler de notre…
Ces cafés-récits sont organisés plusieurs fois par année dans le cadre de la communauté israélite. Ils sont ouverts à toute…
Gemeinsamen gehen wir im Erzählcafé wertefrei folgenden Fragen auf den Grund: Bereitet ein Geschenk immer Freude? Wolltest du auch schon…
«Du strömst aus der Erde lieblichem Schoos, Die Menschheit geniesst deinen Segen. Und alle umströhmt ein glückliches Loss. Kömmst du…
Alle Jahre wieder…. Weihnachten - Vorfreude, Spannung, Guetzliduft, Wunschzettel schreiben, basteln, leuchtende Kinderaugen, Erwartungen und Enttäuschungen – Fest zur Geburt…
Visione di un filmato sul tema dell’amicizia. Seguiranno una discussione e uno scambio di vedute con un buon caffè e…
Écouter la voix d'un être qui nous est cher, se laisser bercer par la pluie qui tombe sur le toit…
Zuhören. Dem Gesang der Vögel, dem Knistern des Feuers oder dem Ticken der Uhr folgen. Einem bestimmten Geräusch lauschen, das…
Das bewusste Zuhören – ohne zu werten – haben viele in der Alltagshektik verlernt. An den nationalen Erzählcafé-Tagen vom 17.…
Horchen, hinhören, lauschen, die Ohren spitzen, das Gehör schenken, wahrnehmen, ganz Ohr sein ... all das geschieht, wenn wir innerlich…
L'ascolto è fondamentale per risolvere i conflitti. Quando ascoltiamo attivamente l'altra persona, le diamo la possibilità di esprimere i suoi…
Mit Aufmerksamkeit und Respekt zuhören, ohne zu urteilen oder zu interpretieren. Mit Einfühlungsvermögen hinhören, um Emotionen zu erkennen und eine…
Zuhören. Dem Gesang der Vögel, dem Wind in den Bäumen, dem Regen, der auf die Fensterbank prasselt. Einem bestimmten Geräusch…
Wir widmen uns der Kunst des Zuhörens.
Das Motto der Aktionstage ist dem Zuhören gewidmet. Weil erstmals in der Stadtbibliothek Murten, verbinden und erweitern wir das Thema…
Im Rahmen der national angekündigten EC-Tage erzählen wir von Erlebnissen beim Zuhören, wovon auch immer. In voller Diskretion wird zugehört.…
Was höre ich gerne? Wo höre ich gerne hin, wem schenke ich mein Ohr? Was kann ich hören? Habe ich…
ZUHÖREN ist bewusstes und aktives Tun. Es bedingt, sich zurückzunehmen, innerlich zu öffnen, um anzunehmen, was gesagt, anvertraut wird, ohne…
Erzählcafé zum Thema Zuhören. In einer offenen Runde werden zum Thema Erinnerungen, Erfahrungen und Geschichten ausgetauscht. Der Anlass wird moderiert.…
Wir machen uns Gedanken und tauschen uns aus über unsere Erfahrungen zum Thema «Zuhören». Wir leben in einer Zeit, in…
Wir hören einer schönen Musik zu, aber einem Gegenüber, einem Hörspiel etc. Was macht gutes Zuhören aus? Und wann fühlen…
Im Erzählcafé sind alle Menschen willkommen, welche gerne in moderierten Erzählrunden ihre Gedanken, Erfahrungen, Erlebnisse weitergeben möchten. Die anschliessende Kaffeerunde…
Eine gute Nachbarschaft ist wichtig aber nicht selbstverständlich. Welche Nachbarschafts-Geschichten hast du im Laufe der Zeit erlebt und was braucht…
Un café-récits intergénérationnel proposé dans le cadre des Journées nationales du café-récits
Sie kommen schon länger ins Erzählcafé, manchmal, immer öfter? Uns interessiert schon lange, warum Sie das tun. Uns interessiert schon…
Nous commencerons par écouter quelques extraits de musique et de poèmes pour nous poser la question: Peux-tu écouter?
Ce café-récit intergénérationnel s'inscrit dans une série de cafés-récits proposés par Espace en collaboration avec les villes de Neuchâtel et…
«Zuhören - écouter - ascoltare …» wie anders klingt allein schon dieses „Tun“ in einer fremden Sprache? ... Lauschen, Horchen,…
Nell'ambito delle Giornate nazionali dei Caffè narrativi 2023, tema "ascoltare", questo Caffè narrativo si svolge al Museo di storia naturale…
Depuis trois ans, l’Association vaudoise des Unions Chrétiennes Féminines (UCF) organisent chaque mois un café-récits. Face à l’enthousiasme des participantes,…
Zuhören: Dem Gesang der Vögel, dem Knistern des Feuers oder dem Ticken der Uhr. Wann oder wo spitzt du gerne…
Parliamo di malattie invisibili e croniche di quanto siano invalidanti e non riconosciute. È importante sensibilizzare e dare spazio di…
In occasione delle Giornate nazionali dei Caffè narrativi, vi aspettiamo presso lo spazio socio integrativo culturale Kosmos a Lugano, per…
Jetzt bin ich dran! In der heutigen Zeit fordert vieles unsere Aufmerksamkeit. Wir sind oft abgelenkt durch ständige Erreichbarkeit auf…
In occasione delle giornate nazionali dei Caffè narrativi, vi proponiamo uno spazio di condivisione in cui le persone presenti raccontano…
Quando parliamo di ascolto, dell’arte di saper ascoltare, pensiamo spesso ad un gesto di relazione, attenzione e cura rivolto ai…
Esploreremo al calar del sole i suoni della natura e cosa evocano i noi, quali ricordi e storie di vita…
Scopriamo insieme le abitudini e le particolarità dei nostri amici piumati, partendo dagli esemplari che abitano il nostro territorio
Qu’ entendons-nous et qu’écoutons-nous ? Pendant notre café-récits nous accorderons notre attention et notre respect aux personnes qui nous entourent...…
Unterwegs sein - Ferien, Freizeit. Wie war das früher und wie ist es es heute, was wäre eventuell unser nächstes…
Theater früher und heute – Theater zwischen den Generationen: Zuhören, Zusehen und geniessen? Theatererlebnisse bestehen aus viel zuhören und zusehen.…
Über das Lebensende wird wenig gesprochen, obwohl es ein Thema ist, das uns alle betrifft. Im Zuge des Erzählcafés möchten…
Possibilità di portare i bambini neonati, i più grandini potranno stare a giocare con le responsabili del Cantuccio mentre i…
Nationale Erzählcafé-Tage: Zuhören. Erzählrunde in anregender Atmosphäre, wo persönliche Erinnerungen und Erlebnisse zum Thema Zuhören – manchmal sogar über 4…
« Generationen hören sich zu » Das Erzählcafé geht über den Small-Talk hinaus: Wir hören uns zu und erkunden die…
Nationale Erzählcafé-Tage 2023 – in diesem Jahr unter dem Leitwort ‚Zuhören‘. In anregender Atmosphäre werden persönliche Erinnerungen an (Hör-)Eindrücke ausgetauscht,…
«Anderen Generationen zuhören / écouter / ascoltare/auscultar». Zuhören: Dem Gesang der Vögel, dem Knistern des Feuers oder dem Ticken der…
««Anderen Generationen zuhören / écouter / ascoltare/ auscultar» Zuhören: Dem Gesang der Vögel, dem Knistern des Feuers oder dem Ticken…
Vom Freitag 17. bis Sonntag 19. November 2023 finden in der ganzen Schweiz Erzählcafés zu einem Thema statt. Moderieren auch…
Nationale Erzählcafé-Tage: Zuhören. Erzählrunde in anregender Atmosphäre, wo persönliche Erinnerungen und Erlebnisse zum Thema Zuhören ausgetauscht werden - mit Geschichten,…
"Zuhören" Welches Geräusch höre ich besonders gerne? An was erinnert mich diese Melodie? Wann war das, als ich am Liebsten…
Un temps de partage intergénérationnel sur le thème de l'écoute
Du Vendredi 17 au Dimanche 19 novembre 2023, des cafés-récits auront lieu dans toute la Suisse sur un même thème.…
Nell'ambito delle Giornate nazionali dei Caffè narrativi 2023 - tema ASCOLTARE, in questo Caffè narrativo vorremmo ascoltare racconti legati all'ascolto…
Ci incontriamo a Monte Carasso per un Caffè narrativo dal titolo "ascolto tra le generazioni". Sono benvenuti giovani di ogni…
Dal 17 al 19 novembre 2023 avranno luogo in tutta la Svizzera dei caffè narrativi sulla stessa tematica. Animate anche…
Frieden ist ein grosses Wort. Seine Abwesenheit ist schmerzhaft für Mensch und Natur. Seine Anwesenheit hingegen wird kaum bemerkt. Frieden…
Écouter le chant des oiseaux, le crépitement du feu, le tic-tac de l’horloge, un son particulier qui réjouit ou qui…
Haben Sie auch mal versucht, anderen Welten zu lauschen? An diesem Abend können Sie genau das tun! Ein Erzählcafé erleben,…
Lassen Sie die Katze aus dem Sack und erzählen Sie uns von Ihren tierischen Erlebnissen! Haben Sie eine spezielle Beziehung…
Nell'ambito dei nostri appuntamenti mensili al centro diurno di Chiasso, condivideremo le nostre storie di vita ed esperienze sul tema…
4er Zyklus über die Jahreszeiten
Ascoltare Parteciperanno persone migranti di diverse nazionalità e persone anziane. Il pomeriggio si svolgerà presso il centro di quartiere e…
On évoque parfois les personnes disparues. Proches ou éloignées, elles ne disparaissent pas : on vit avec. On leur parle,…
Il lupo: conosciamo insieme questo animale di cui tanto leggiamo e sentiamo parlare nel nostro Cantone.
Bei den Erzählcafés führt ein kleines Team die Anwesenden ans jeweilige Thema heran. Danach tauchen die Gäste in persönliche Geschichten…
La nuit, c'est pour la plupart d'entre nous le temps du repos. Si l’on remonte le fil jusqu’à l’enfance, la…
I partecipanti al gruppo di lavoro sono caldamente invitati a discutere in modo critico il concetto delle Giornate nazionali dei…
Dernière réunion du groupe de résonance avant les Journées nationales. C'est notamment l'occasion de poser des questions et de régler…
Zuhören Zuhören. Dem Gesang der Vögel, dem Knistern des Feuers oder dem Ticken der Uhr folgen. Einem bestimmten Geräusch lauschen,…
Die Teilnehmenden der Resonanzgruppe sind herzlich eingeladen das Konzept der Erzählcafé-Tage kritisch zu diskutieren und mitzugestalten. Eine Anmeldung zum Resonanz-Treffen…
Mouvement féminin ouvert aux femmes de toutes cultures et religions, l’Association vaudoise des Unions Chrétiennes Féminines (UCF) a pour mission…
Cette deuxième rencontre thématique romande aura pour thème: «Les cafés-récits: quand se raconter contribue au bien-être psychique». LE THÈME Estime…
Wir tauschen uns über das Grosseltern-Sein aus. Ist es die Traumrolle oder eher eine Belastung? Wie gehen wir mit gegenseitigen…
Im Rahmen der Herbstwochen bei Kosmos space sprechen wir über lebenslange Freundschaften, wie sie entstehen, entstanden sind, was sie uns…
Die Erzählcafé-Themen im Migros Museum für Gegenwartskunstparallel kreisen im Oktober und Dezember parallel zur Ausstellung «Interdependencies» um das Thema (Selbst-)Fürsorge.…
Discussione sulle opere dell`architetto e scultore Mario Botta, in un`ambiente accogliente e rilassante, accompagnata da una buona tazza di caffè.
Es geschieht, dass eine kleine Seele die Erde nur streift. Ihr Ankommen und Gehen fallen beinahe in eins. Sie hinterlässt…
Die Haltbarkeit von Lebensmitteln in Dosen oder durch Einmachen, Dörren, Einfrieren zu verlängern war/ist Kult, Mode, notwendig (z.B. während der…
Eigene Geschichten weiterreichen und von anderen persönliche Geschichten erfahren: Das geschieht am Erzählcafé. Daheim ist das Thema des heutigen Nachmittags.…
Erntezeit Herbst Herbst als Zeit der Reife, der Fülle und Ernte mit buntem Herbstlaub und intensivem Licht; aber auch Zeit…
Im Rahmen der Pride Month @ HSG im Oktober 2023 soll erstmals eine Veranstaltung nach dem Format «Erzählcafé» durchgeführt werden.…
Wir leben im Überfluss. Macht bewusstes Verzichten glücklich? Worauf kann ich verzichten? Wo fällt mir der Verzicht schwer?
Ce café-récit s'inscrit dans une série de cafés-récits proposés par Espace en collaboration avec les villes de Neuchâtel et La…
Il tema proposto dai fruitori del gruppo ha lo scopo di ripercorrere il vissuto dei partecipanti nei confronti di uno…
Von Autos über Puppen, Stofftiere und Brettspiele: Spielsachen begleiten uns durch die Kindheit und hinterlassen Erinnerungen und Spuren in unserem…
Wissen Sie noch, wie Sie Ihr erstes Geld verdient haben? Mussten Sie dieses Geld vielleicht sogar den Eltern abgeben? Haben…
Ci incontriamo al consueto appuntamento mensile al centro diurno di Chiasso per parlare di tempo libero: come amate trascorrerlo? Non…
Im Rahmen der Herbstwochen bei Kosmos space sprechen wir darüber, warum, wie gern, mit welchen guten oder skeptischen Gefühlen wir…
Mi racconto, condivido, e la privacy? Come rispettare la privacy di chi racconta la sua esperienza di vita? Come creare…
Je vous invite cordialement à un café-récits, où nous partagerons et savourerons ensemble des histoires et des souvenirs liés à…
Session annulée
"Ankommen" in unterschiedlichen Lebenssituationen. Was braucht es, um sich angekommen zu fühlen? Wir lassen unseren Erinnerungen freien Lauf und erkunden…
A seguito del caffè narrativo del 06:10 sulla storia Svizzera, approfondiamo il tema esplorando la vita di uno dei personaggi…
Damit Mitglieder und Interessierte aus der ganzen Schweiz teilnehmen können, findet die erste ordentliche Mitgliederversammlung des Vereins Netzwerk Erzählcafé online…
Afin de permettre au plus grand nombre de personnes de toute la Suisse de participer, la première assemblée générale ordinaire…
Affinchè possano partecipare le persone interessate da tutta la Svizzera, la prima assemblea annuale ordinaria della Rete Caffè narrativi avrà…
Dans toutes nos actions et activités, il y a toujours une première fois. Elle peut être excitante ou effrayante, encourageante…
Esploriamo insieme gli antichi rimedi delle nostre nonne nel Caffè narrativo. Utilizziamo i classici rimedi della nonna? Per quale problema?…
Haben Sie schon mal irgendwo um etwas bitten müssen? Eine Hilfe, einen Dienst, eine Auskunft? Haben Sie schon mal spontan…
Textil - Wir begegnen Textilien überall, ohne dass es uns auffällt. Morgens vor dem Kleiderschrank, im Grossraumbüro mit seinem schalldämmenden…
Meine beste Freundin im Kindergarten, mein bester Freund an der Oberstufe, erinnern wir uns noch an diese? Wie ist es…
Bücher «Es geht uns mit Büchern wie mit den Menschen. Wir machen zwar viele Bekanntschaften, aber nur wenige werden zu…
Erzählen einmal anders: An einem schön gedeckten Tisch erwartet Sie ein Mittagessen, dazu interessante Erzählungen von Ihrem Gegenüber: Erinnerungen werden…
Wann bekam ich mein erstes eigenes Zimmer? Wo wohnte ich zum ersten Mal alleine für mich? Wie fühle ich mich…
Was ist dir schönes, denkwürdiges oder einfach lustiges von und mit deinen Kindern in Erinnerung? Komm und triff Menschen, die…
Caffè narrativo organizzato dal Movimento AvaEva. Ogni mese ci incontriamo presso la Libreria dei Ragazzi di Mendrisio. Stavolta il tema…
Nous allons parler de nos souvenirs, anecdotes et expériences par rapport à un voyage en train… où ça nous amenait,…
Manche Menschen pflegen lebenslange Freundschaften. Wie ist es bei mir? Was bedeutet mir Freundschaft? Welche Freund*innen habe ich?
Wann war ich mutig? Wann sah mich das Umfeld als mutig an? Was veränderte sich durch meinen mutigen Schritt? Was,…
Dedichiamo questo momento all'approfondimento della tematica delle Giornate nazionali dei Caffè narrativi 2023: "ascoltare". Clicca qui per partecipare! https://us06web.zoom.us/j/81935696235?pwd=QnN5UXl6MzVIMms0VkhmRkd3T2U1Zz09
In diesem Crashkurs erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, wenn Sie an den Erzählcafé-Tagen vom 17. - 19. November…
In diesem Crashkurs erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, wenn Sie an den Erzählcafé-Tagen vom 19.-21. November 2023 ein…
Wann war ich mutig? Wie fühlte sich das nachher an? Haben mich meine Erfahrungen mutiger oder eher mutloser gemacht? Wie…
Einander unsere Geschichten zum Thema Zusammen-leben erzählen. Einander zuhören. Nachdenken. Begegnen. Eine Erzählrunde im Rahmen des Begegnungsfestes Incontro in Degersheim…
Menschen in Mitholz müssen ihre Häuser wegen Räumungsarbeiten des Militärs verlassen. In touristischen Berggemeinden und in Städten wiederum werden Mieterinnen…
Wieviel ist genug? Wohin mit zuviel? Was und wie lasse ich los? Was bleibt für immer bei mir? Über unseren…
Lebenslange Erfahrungen begleitet jeden von uns, ob wir wollen oder nicht. Was wir gelernt haben und noch lernen möchten, ich…
«In den Wäldern sind Dinge, über die nachzudenken man jahrelang im Moos liegen könnte.» (Franz Kafka) Denken Sie mit uns…
Ce cours de sensibilisation à l’animation de cafés-récits est spécifiquement consacré aux Journées nationales du café-récits, qui se dérouleront dans…
Wir teilen den Lebensraum Erde mit kleinen und grossen Tieren. Einige sind unsere liebsten Freunde - vor anderen fürchten wir…
Care moderatrici, cari moderatori, vi invitiamo al nostro momento di incontro informale per salutarci e scambiarci sulle ultime novità. Non…
Ogni classe, con l’insegnante di classe, affronterà la discussione su un tema legato alla democrazia che verrà scelto e presentato…
Vous avez envie de partager une expérience récente? Vous êtes en quête d’une idée de thème pour un prochain café-récits?…
Visione di un filmato sul tema della risata. Seguiranno una discussione e uno scambio di vedute con un buon caffè…
In einem ersten Teil dürfen alle Teilnehmenden, die möchten von den Reisen ihrer Vergangenheit und den Reisen ihrer Träume erzählen.…
Il tema scelto è quello della vacanza, nello specifico affronteremo il tema dei viaggi e del tempo libero lasciando spazio…
Helfen Erzählcafés, sich besser in die Sichtweisen anderer hineinversetzen zu können? Wie ist das bei Online-Erzählcafés? Und was geht Menschen…
Notre café-récits a lieu tous les deux mois environ, soit le mardi, soit le jeudi, afin de permettre au plus…
Que savez-vous de votre prénom? Que signifie-t-il? D'où vient-il? Qui vous l'a donné? Aviez-vous un surnom à l'école, à la…
Das seit 2014 bestehende und viermal jährlich stattfindende Erzählcafé im Tribschen-Langensand-Quartier ist noch immer bei vielen, vor allem älteren, Quartierbewohner:innen…
Les personnes qui participent au groupe de résonance sont cordialement invitées à apporter leur regard critique et leur contribution à…
Dieser Titel eines afrikanischen Liedes gibt für die erste Erzählrunde das Thema vor. Einerseits geht es um die eigenen Erinnerungen…
Was wäre wenn….. Kennen Sie diese Frage? Haben Sie sich auch schon gefragt, was geschehen wäre, wenn Sie sich zu…
Unser Körper, unser Haus. Welche Beziehung haben wir dazu und hat sich diese im Verlauf der Lebensgeschichte verändert? Mit welchen…
Was fällt Dir/Ihnen ein, wenn dieses Wort vor Deine/Ihre Augen kommt oder an Ihre Ohren? - Sonnige Tage; leichte Kleider,…
Souhaitez-vous, vous aussi, animer des cafés-récits? Ce cours d'introduction en ligne vous permettra de participer à un café-récits, de vous…
Erlebnisse der Kindheit und jetzt im Sommer!
Wir laden ein: Zum Erinnern; zum Erzählen; zum Zuhören. Wir sind der Überzeugung, dass Trauer «der Rede wert» ist. Und…
Welche Erlebnisse haben Sie als Kind gehabt und jetzt hier in der Schweiz in den Sommerferien?
An unserem diesjähriges Intervisionstreffen richtet sich der Fokus auf das Thema Erzählcafés in grossen Gruppen. Meist führen wir Erzählcafés in…
Wie gern und wie oft benutzt du dein Telefon heute? Hatten wir vor ein paar Jahrzehnten noch ein einziges Telefon…
Der Kurs ist ausgebucht. Bitte für den Einführungskurs im September anmelden.
«Auf den Hund gekommen» «Gib dem Menschen einen Hund und seine Seele wird gesund.» Hildegard von Bingen Der Hund gilt…
Erlebnisse der Kindheit und jetzt in den Sommerferien!
Erzählcafé Küttigen - Nachbarn
Sommer Sonnige Tage, leichte Kleider, frisches Gemüse und Früchte aus dem Garten, strenge, heisse Heutage, Feierabend und Grillplausch mit Freunden,…
Hinter der Aussage “nomen est omen” steht indirekt die Vermutung, dass sich im Namen ein Zeichen, vielleicht sogar eine Prophezeiung,…
«Erzählen ist freiwillig. Zuhören ist Pflicht.» Ein Erzählcafé ist ein Ort, an dem sich Menschen jeden Alters begegnen. Es beinhaltet…
Picknick im Skulpturengarten mit Thema "Magische Momente" Treffpunkt: KunstShop Bei schlechter Witterung findet das ErzählCafé im KunstCafé statt. Anmeldung erforderlich…
Wir erzählen uns unsere Erinnerungen an Sommer, leichte Kleider und kurze Hosen, spezielle Sandalen, schicke oder nervige Sonnenbrillen. An Sommerrezepte,…
Duft Ob ich jemanden gut – oder gar nicht riechen kann und ob es mir stinkt oder ich die Nase…
Visione di un filmato sul tema del “cambiamento”. Seguiranno una discussione e uno scambio di vedute con un buon caffè…
Welche Geschichten fallen uns ein, wenn wir ein Bild/eine Illustration sehen? Bringen Sie eine oder zwei Ansichtskarten oder Fotos mit…
Le thème sera communiqué ultérieurement. Autour d'un thème défini, venez partager vos histoires de vie et créer une communauté éphémère,…
Un train de jour, un train de nuit. Un départ, une arrivée Des conversations entendues Une rencontre
Bücher begleiten uns durchs ganze Leben und einige wenige bekommen grosse Bedeutung für uns. Als Kind hat man vielleicht ein…
Melodie des Lebens „Musik spricht dort, wo Worte fehlen.“ Hans Christian Andersen Es gibt Melodien und Musik, die uns viel…
Ci incontriamo al consueto appuntamento mensile al centro diurno di Chiasso per parlare di musica: come sono cambiate le canzoni…
Allein oder einsam sein? Was ist der Unterschied? Kann ich das Alleinsein geniessen oder macht mich Einsamkeit krank?
Le petit-déjeuner prend des formes variées, selon les régions et les cultures. Le « petit déjeuner colo », celui des…
Magari ci andate sempre, magari mai (c'è sempre una prima volta), magari, seduti su una panchina rossa, avete trovato l'amore…
Licht. Der Schein einer Kerze. Das Flackern einer Flamme. Der Blitz beim Gewitter. Das Glühen der Kohle. Das Leuchten in…
Wie holen wir Wünsche und Sehnsüchte aus dem Keller? Wie aktivieren und leben wir unsere Träume? Gruppe 1: 13.30 -…
Un café-récits est une communauté temporaire ouverte à toutes et tous. Elle se forme le temps d’une rencontre entre des…
Männer «Männer sind anders, Frauen auch» (Autor unbekannt) Wir laden Sie ein zum Gespräch mit und über Männer. Wie «sind»…
Sind wir dem Glück hilflos ausgeliefert oder können wir es heraufbeschwören und aktiv in unser Leben ziehen? Teile mit uns…
Wir nehmen Sie auf den Rundgang «Flirten und Lieben» mit und tauschen uns über die Liebesgeschichten vom Kennenlernen, ersten Kuss,…
Bei unserem Erzählcafé nehmen wir Sie auf einen Rundgang zum Thema «Flirten und Lieben» mit und erzählen anhand der Gegenstände…
Visione di un filmato sull’emozione della rabbia. Seguiranno una discussione e uno scambio di vedute con un buon caffè e…
Einkaufen gehört für fast alle zu den mehr oder weniger regelmässigen Tätigkeiten. Aber kaum etwas hat sich in den letzten…
Welche Erinnerungen tauchen auf in Verbindung mit Gärten, Balkone unserer Kindheit und Jugend? Freude, Schrecken, Ängste, Glück? Wie ändern sich…
Selon le dictionnaire, le chez-soi est le domicile personnel, avec une valeur affective. D’ailleurs, ne dit-on pas le chez-moi, le…
Ce café-récits s'adresse à tout le monde - mais particulièrement aux personnes qui connaissent Magali Berthoud, chez qui nous le…
Am Sonntag, 11. Juni 2023, 15 Uhr, laden wir im Zwinglihaus zum Erzählcafé SMS – Story Meets Stories ein. Unser…
Wie war das früher als nur wenige ein Telefon hatten? Seit wann besitze ich ein eigenes Telefon oder Handy? Wir…
Jeden Monat findet einmal in der Krebsliga Solothurn für Betroffene einer Krebserkrankung und auch für weitere Interessierte ein Erzählcafé statt.…
Haben Sie schon mal ein Klassen- oder Jahrgangs-Treffen erlebt? Woran erinnern Sie sich besonders? Gerne hören wir zu, wenn Sie…
La proposta è questa: guardiamo attraverso una cornice vuota facendo scorrere lo sguardo sullo spazio circostante, inquadriamone una parte, anche…
Farben. Eine Lieblingsfarbe haben wir doch alle. Farben prägen uns und spielen auch in der Natur eine gewichtige Rolle. Was…
Was ist Freizeit für mich? Wie verbringe ich sie? Engagiere ich mich politisch, sozial oder privat?
Nous avons toutes et tous des voisins et voisines, que ce soit à l’école, au travail, à la maison… Les…
Im Erzählcafé können Sie bei Kaffee, Tee und Kuchen zusammen sprechen und Ihre Deutschkenntnisse verbessern. Nehmen Sie Ihre Kollegin, Ihre…
Caffè narrativo organizzato dal Movimento AvaEva presso la Libreria dei ragazzi di Mendrisio. Ci piacerebbe ascoltare i vostri racconti e…
Spieglein, Spieglein an der Wand... wer kennt ihn nicht, den Blick in den Spiegel? Wie erleben wir unser Spiegelbild, wie…
Cosa faresti se ne avessi la possibilità? Vorresti realizzare un sogno o un desiderio particolare? Raccontiamo i nostri sogni al…
Diversität ist ein Wort, das mit Vielfalt übersetzen werden kann. Gelingt uns ein friedliches Zusammenleben, trotz oder wegen unserer Verschiedenartigkeit?…
Erzählcafé Heimat(los)? Was bedeutet Heimat eigentlich? Im Erzählcafé tauschen wir unsere Erfahrungen rund um die Suche nach Heimat erzählend aus.…
Was bedeutet dir der Sonntag? Erinnerst du dich an die Sonntage deiner Kindheit? Was hat sie zu besonderen Tagen gemacht?…
Lehr- und Wanderjahre wurden in der Literatur und Musik häufig idealisiert. Sie sind von einer Romantik umgeben, in der Selbstfindung,…
Kleider machen Leute Was ist der Sinn und Zweck unserer Kleider? Wie wirken Äusserlichkeiten auf uns? Ist der erste Eindruck…
Möchten Sie in Zukunft selber Erzählcafés moderieren? In diesem Einführungskurs erleben Sie ein Erzählcafé und erhalten erste Einblicke in die…
Durant ce café-récits, nous parlerons de ce que nous aimons faire et de ce que nous savons bien faire. Où…
Visione di un filmato sul tema della paura. Seguiranno una discussione e uno scambio di vedute con un buon caffè…
Meine erste Liebe Wir blicken zurück und tauchen ein in die Zeiten der ersten Liebe. Wusste die geliebte Person von…
Das Leben der Menschen verändert sich. Der Alltag, die Gewohnheiten und somit auch die Gegenstände die sie brauchen. In der…
Die Erzählcafé-Themen im Migros Museum für Gegenwartskunstparallel kreisen im April und Mai parallel zur Ausstellung «Acts of Friendship» um Freundschaft.…
Spazio di condivisione in cui le persone presenti raccontano e ascoltano storie di vita vissuta e quotidiana. La seconda ora…
«Türöffner und Fallen in Bildungsgeschichten: Durch biografische Erzählungen das eigene Bewusstsein schärfen». Aufmerksam zuhörend tauchen wir an dieser Tagung in…
"Alles neu macht der Mai - Frühlingserwachen". Natur und Garten erwachen zu neuem Leben. Wir geniessen die wärmende Frühlingssonne und…
Quelle der Inspiration Was baucht es, um inspiriert zu sein? Ist es die Fähigkeit der tieferen Beobachtung? Tauchen Sie ein…
"Geld allein macht nicht glücklich". Aber was, wenn man immer zu wenig hat? Wir sprechen über ein Tabu unserer Gesellschaft…
Was ist an einem Sonntag heute anders als früher? Was gehört für mich zu einem guten Sonntag dazu? Davon erzählen…
Erzählen und Zuhören - ein Gewinn Das Erzählcafé als Methode erlernen und in den eigenen Arbeitsalltag integrieren. Dies ermöglicht Ihnen…
Was bedeutet für dich Verbundenheit? Womit fühlst du dich verbunden? Wann wünschst du dir mehr oder weniger Verbundenheit?
Condividiamo storie di vita vissuta relative all'accettazione dei cambiamenti e alle strategie che abbiamo messo in atto per la rinascita.
« La photo jaunie ». Ressortez vos photos papier! Le point de départ de nos conversations sera une photo ancienne,…
"help" - a word that carries so many different meanings. What does help mean for you? Join a moderated online…
Osservare e condividere Visitiamo insieme l’esposizione “Noi, utopia delle donne di ieri, memoria di quelle di domani” per poi condividere…
Evergreen. Immergrün und somit ständig aktuell. Unabhängig von Zeit und Mode. Und auch mit sehr persönlicher Prägung. Was sind Ihre…
Was zieht uns in die Natur? Wann ist Wandern gefährlich? Was unterscheidet Wandern vom Pilgern?
Die wenigsten Menschen verbringen ihr ganzes Leben am gleichen Ort. Wegen Ausbildung, Stellenwechsel, Heirat oder reiner Abenteuerlust zieht man aus…
Alle reden von Diversität, was versteht man darunter? Was bedeutet Diversität für dich und für die Gesellschaft? Hat sie ihre…
Dieses Thema wurde von Bewohner*innen des Schlossgarten Riggisberg gewählt: Wie sieht es im Naturpark Gantrisch aus? Alle reden vom Artensterben.…
Stavolta al centro diurno parliamo di emozioni. Cosa provoca in noi un'emozione? Scopriamo i racconti autobiografici dei partecipanti. condividiamo con…
Ein Erzählcafé mit «Geschichten zu Badener Bauten» in Kooperation mit dem Historischen Museum Baden und dessen aktueller Ausstellung. Erzählen verbindet.…
Im April mit «Geschichten zu Badener Bauten». Eine Kooperation von Stadtbibliothek Baden und Historisches Museum Baden. Dieses Erzählcafé findet im…
Hat Glück eine Farbe? Duftet Glück? Ist Glück ein Zustand, ein Ding? Was bedeutet Dir das Glücklich-Sein? Welche Zutaten brauchst…
Quali strategie utilizziamo per comunicare efficacemente con gli altri? Confrontiamoci e ascoltiamo il vissuto degli altri partecipanti allo spazio Kosmos…
Happy Birthday! Sind Geburtstage ein Grund zum Feiern oder erinnern sie uns lediglich an das Älterwerden? Gab es in Ihrem…
Die Erzählcafé-Themen im Migros Museum für Gegenwartskunstparallel kreisen parallel zur Ausstellung «Acts of Friendship» um Freundschaft. Anmeldung bitte bis 3…
Glück: Haben oder glücklich sein? Wir erzählen und hören vom kleinen und grossen Glück im Leben. Wie fühlt es sich…
Kochen ist eine elementare Tätigkeit, viele Stunden seines Lebens verbringt der Mensch in der Küche. Entsprechend gibt es viele Geschichten,…
Ruhe & Erholung, Bäume & Tiere, Fabeln & Mythen – was verbindet mich mit dem Wald? Die Teilnahme ist kostenlos…
Die «Dschinns» in Fatma Aydemirs Buch sind Themen, über die innerhalb der Familie Yilmaz nicht gesprochen werden kann, z.B. die…
An wie viele erste Male können wir uns erinnern? Und warum gerade an diese? Es ist spannend und kann herausfordernd…
Che cosa evoca per voi il profumo di pane fresco nell'aria? la treccia alla domenica mattina, il pane della nonna…
Einen Brief schreiben oder eine Karte aus den Ferien versenden. Wann habe ich das zum letzten Mal gemacht? Welche Post…
La primavera porta aria di cambiamento, la natura si risveglia e le giornate si allungano. Come vivete questo momento? Raccontatecelo…
Herzliche Einladung zu diesem Erzählcafé. Willkommen sind alle Betroffenen einer Krebserkrankung und auch weitere interessierte Personen. Zu einem vorgegeben Thema…
Désormais aussi en Suisse romande: le Stamm du réseau! Il s'agit d'un moment de rencontre informel ouvert aux animatrices et…
Welchen Stellenwert haben Tiere in meinem Leben, in der Gesellschaft? Übernehme ich Verantwortung für ein Tier?
Wir befassen uns mit dem Thema Freizeit in der nachberuflichen Lebensphase. Was bedeutet für mich Freizeit im Pensionsalter? Was mache…
Care moderatrici, cari moderatori, vi invitiamo al nostro momento di incontro informale per salutarci e ripartire insieme dopo l'estate. Non…
Care moderatrici, cari moderatori, vi invitiamo al nostro momento di incontro informale per salutarci e avere uno scambio sulle ultime…
Erzählcafé zum Thema: unsere Vielfalt- unsere Stärke. Was bedeutet Vielfalt für dich? Wo erlebst du Vielfalt in deinem Leben? Wo…
Erzählcafé zum Thema unsere Vielfalt- unsere Stärke. Was bedeutet Vielfalt für dich? Wo erlebst du Vielfalt in deinem Leben? Wie…
Aktionstage gegen Rassismus Die Aktionstage bieten Möglichkeiten, sich mit Ausgrenzung auseinanderzusetzen und Zeichen für Toleranz zu setzen. Seien Sie dabei!…
Erzählcafé zum Thema "Dazugehören" in den Aktionstagen gegen Rassismus.
Vorstellung des Buches „Erzählcafé, Einblicke im Praxis und Theorie,“ Gert Dressel, Johanna Kohn, Jessica Schnelle (Hrsg.) erschienen im Beltz Verlag…
Das Frauencafé findet wöchentlich im QuartierTreff Rorschach statt. Am Dienstag, 21.3.23, wird Tina Peschko von HEKS Ostschweiz gemeinsam mit Sibylle…
Aktionstage gegen Rassismus
«Frühjahrsputz» Aufräumen & Entsorgen Sammeln sich bei Ihnen Dinge wie überflüssige Haushaltsartikel, nicht mehr getragene Kleidung, gelesene und ungelesenen Bücher,…
Das Erzählcafé auf dem Prüfstand: Stiftet Erzählen Frieden? Das Werkstattgespräch Nr. 8 dreht sich rund um das Thema biografisches Erzählen…
Save the date
Ein Erzählcafé zum Thema "Dazugehören" in den Aktionstagen gegen Rassismus.
In occasione della giornata mondiale del racconto prevista per domenica 19 marzo 2023, il team di Tam Tandem al Museo…
Die Schneeglöckchen und Krokusse sind teilweise schon draussen. Weitere Pflanzen werden die Erde durchbrechen. Der Frühling gibt Raum für neue…
Anlässlich der Aktionstage gegen Rassismus bietet Pro Senectute eines von mehreren Erzählcafé zum Thema "Dazugehören" an.
Erinnerst du dich noch an den ersten Kindergartenbesuch ? Oder an den ersten Kuss? Das erste Mal kann überraschen, lustig…
Das Gesprächskarussell zum Thema "Dazugehören" findet in der Quartierkoordination Rorschach statt. Katarina Stigwall von HEKS Ostschweiz wird gemeinsam mit Denise…
Das ganze Leben ist geprägt von einem Geben und Nehmen. Das Prinzip der Gegenseitigkeit funktioniert weltweit. Was fällt mir leichter:…
Dieses Mal dürfen wir viel lachen – es geht nämlich um die Peinlichkeiten und lustigen Geschichten, die uns passiert sind.…
Während des Erzählcafés werden wir einen Teil der Ausstellung «Eroberung der Nacht» besuchen und anhand von einzelnen Objekten aus der…
Wie viel Ordnung muss sein, damit Du dich wohlfühlst? ❊ ❊ ❊ ❊ ❊ ❊ ❊ ❊ ❊ ❊ ❊…
Freundschaften «Gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen, und trotzdem zu uns halten. Marie von Ebner-Eschenbach Es gibt Freundschaften…
Endlich wieder reisen... Wohin führt dich dein nächster Weg? Wir sprechen über Überraschungen, Begegnungen, Erlebnisse, besondere Ziele und magische Orte.…
Moda, sostenibilità e riciclo: quali abitudini abbiamo? Quali alternative al fast fashion? Incontriamoci per confrontarci e riflettere insieme su come…
Der Begriff Klimawandel ist seit einiger Zeit allgegenwärtig. Dass sich unser Klima verändert, lässt sich nicht bestreiten. Aber noch immer…
Womit sind Sie schon überrascht worden? Sind Sie darüber erschrocken oder war es eine Freude? Ihren Erlebnissen hören wir gerne…
Trinken & waschen, schwimmen & baden, Fluss & Meer – was ist das Beste am Wasser? Die Teilnahme ist kostenlos…
Reparieren oder neu kaufen? Was repariere ich in meinem Haushalt? Lohnt sich der Zeitaufwand?
Jeden Monat findet einmal in der Krebsliga Solothurn für Betroffene einer Krebserkrankung und für auch weitere Interessierte ein Erzählcafé statt.…
Anfang. Mit etwas Neuem beginnen, dazu braucht es oftmals einen Anstoss ... und eine Portion Mut. Aller Anfang ist schwer,…
Buchpräsentation "Erzählcafés - Einblicke in Praxis und Theorie" im Rahmen eines öffentlichen Erzählcafés im Wien Museum
Geschichten austauschen und Menschen begegnen. Im Zentrum stehen Begebenheiten oder Episoden aus dem Leben zu einem bestimmten Thema. Die Veranstaltung…
Mein Lieblingsort – das kann ein Ort sein, an dem ich mich zu Hause, geborgen fühle. Oder ein Ort, an…
Febbraio è il mese del Carnevale, per questo il tema del nostro prossimo incontro sarà "La nostra maschera". Non vediamo…
In Rudolfsheim-Fünfhaus wird zugehört und erzählt. Aus dem eigenen Leben. Über Dinge, die einen beschäftigen und die wichtig sind. Dabei…
Empathisches Zuhören ist eine professionelle Kompetenz in sozialen, beratenden, pflegenden, pädagogischen Berufen. Erzählcafés sind ein Format für die Arbeit mit…
Kleider. Da gibt es Lieblingsstücke, die wir bis zur Untragbarkeit tragen. Andere hängen oft nur im Schrank und wieder andere…
Welche Lebensereignisse waren für mich bedeutsam? Inwiefern haben sie mich geprägt? Gibt es ein Vor- und ein Nachher?
Wie die Zeit vergeht Zeit und die Frage wie wir sie nutzen, begleitet uns ein ganzes Leben lang – vom…
Wie haben sich die Sonntagsrituale im Laufe deines Lebens verändert? Braucht es den Sonntag überhaupt noch? Solchen und anderen Fragen…
-Zum ersten Mal einen Schwips gehabt -Zum ersten Mal im Spital -Zum ersten Mal die Schule geschwänzt Hinter jedem ersten…
Ogni mese ci incontriamo al Caffè narrativo al centro diurno di Chiasso. Stavolta il tema scelto è il carnevale. Aspettiamo…
Buchvorstellung, offenes Podiumsgespräch und Austausch Biografisches Erzählen gewinnt gegenwärtig an Bedeutung. Menschen aus unterschiedlichen Kontexten kommen in moderierten Gruppen zusammen,…